Lange hielt Horst Seehofer in der Modellauto-Affäre zu Christine Haderthauer. Nun ließ er sie fallen – sie hätte ihn sonst zu sehr in die Defensive gedrängt.
Wegen der sogenannten Modellauto-Affäre ist die bayerische Staatskanzleichefin Christine Haderthauer (CSU) zurückgetreten. Ihr wird Betrug vorgeworfen.
Einem Bericht zufolge hat die Firma von bayerischerin Ministerin Christine Haderthauer Steuern hinterzogen. Die Opposition fordert erneut ihre Entlassung.
Weil der Staatsanwalt gegen Christine Haderthauer (CSU) ermittelt, will er deren Immunität aufgehoben sehen. Es geht um ihre Rolle in der Modellbaufirma ihres Mannes.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“