Muss Deutschland jeden Afrikaner aufnehmen, der vor Armut flieht? Nein, sagt der frühere SPD-Bürgermeister Münchens. Er wirft der Linken Unehrlichkeit vor.
Bei der Wahl zum Münchner Oberbürgermeister hat der SPDler Dieter Reiter gewonnen. Zwei Grüne konnten Landratsposten erringen – die ersten in Deutschland.
Politiker und Sportfunktionäre suchen nach Erklärungen für den Sieg der Olympiagegner beim Volksentscheid. Eigene Fehler sehen die Befürworter der Spiele nicht.
Die Vergabe internationaler Sportturniere steht in der Kritik. Jetzt retten die Deutschen das IOC und Uefa-Chef Platini, statt auf Reformen zu drängen.
Die SPD hat in Bayern alles versucht, geholfen hat es wenig. Aber Spitzenkandidat Christian Ude kann endlich ausschlafen. Und immerhin ist die FDP raus.
Schwarz-Gelb im Freistaat ist passé. Die CSU kann in Bayern allein regieren, weil die SPD schwächelt. Grüne und Freie Wähler liegen etwa gleichauf. Die FDP ist raus.
Der Leberkäs ist alle, die Wahl gelaufen, der Tatort beginnt. Die CSU siegt und regiert allein. Die FDP ist raus, die Grünen enttäuscht. Und in Österreich wird es brutal.
Sie lesen werktags gern klassisch auf Papier? Dann holen Sie sich jetzt die letzten gedruckten Ausgaben der Werktags-taz ins Haus, inklusive der festlichen Abschiedsausgabe am 17.10.2025, unserer Seitenwende.
Erleben Sie ein Stück taz-Geschichte hautnah mit!
Lesen Sie Mo-Fr auf Papier bis zum Druckschluss – und danach bequem digital weiter
Inklusive der letzten gedruckten Werktags-taz als festliche Sonderausgabe
Inklusive Zugriff auf die Zukunft: die digitale taz als ePaper oder in der App