taz zahl ich
taz zahl ich
themen
charlie kirk
nahost-konflikt
deutsche bahn
klimawandel
künstliche intelligenz
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Charlie Kirk
Nahost-Konflikt
Deutsche Bahn
Klimawandel
Künstliche Intelligenz
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Christian Mihr
Anja Osterhaus
Auslieferungsverfahren Julian Assange
Leben oder Tod
Gastkommentar von
Christian Mihr
Im Auslieferungsverfahren gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange verstößt Großbritannien gegen die Menschenrechte.
15.10.2020
Wikileaks und Pressefreiheit
Keine Auslieferung von Assange
Gastkommentar von
Christian Mihr
Julian Assange darf nicht an die USA ausgeliefert werden, fordert Reporter ohne Grenzen. Der Wikileaks-Gründer solle umgehend freigelassen werden.
17.2.2020
Wikileaks und Pressefreiheit
Solidarisch mit Julian Assange
Gastkommentar von
Christian Mihr
Was wäre von einem Prozess gegen Assange aufgrund von Whistleblowing zu erwarten? Sicher ist: Er würde eine Gefahr für die Pressefreiheit darstellen.
2.1.2020
Gastkommentar Darknet
Anonymität muss geschützt werden
Kommentar von
Christian Mihr
Seehofer will alle bestrafen, die den Zugang zum Darknet ermöglichen. Doch letztlich sind die Nutzer*innen verantwortlich für das, was dort passiert.
8.7.2019
Gastkommentar zu Klarnamen im Netz
Lebensgefahr für Regimekritiker
Kommentar von
Christian Mihr
Es mag viele gute Gründe für Klarnamen im Netz geben. Doch Anonymität kann überlebenswichtig sein – für Menschen, die nicht in Demokratien leben.
20.9.2018
Kommentar Überwachung von Reportern
Autoritäre Logik
Kommentar von
Christian Mihr
Das Redaktionsgeheimnis wird durch das neue BND-Gesetz ausgehöhlt. Warum Reporter ohne Grenzen nun dagegen klagt.
31.1.2018
die dritte meinung
Der BND späht Bürger und Journalisten aus und bricht täglich unsere Gesetze, sagt Christian Mihr
Von
Christian Mihr
Ausgabe vom
5.12.2017
,
Seite 12,
meinung + diskussion
Download
(PDF)
1