piwik no script img

Chiles Guerilla geht in die Luft

■ Flucht per Hubschrauber aus einem Hochsicherheitsknast

Santiago de Chile (AFP) – Vier Führungskader der linksgerichteten chilenischen Untergrundorganisation „Patriotische Front Manuel Rodriguez“ (FPMR) sind am Montag mit einem Hubschrauber aus einem chilenischen Hochsicherheitsgefängnis in Santiago de Chile geflohen. Zwei der Entflohenen waren vor zwei Jahren wegen der Ermordung des rechtsgerichteten Politikers Jaime Guzman zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Der Hubschrauber des Typs Bell 206 L-1 hatte nach Angaben der zivilen Luftfahrtbehörde eine Erlaubnis, Santiago in niedriger Höhe zu überfliegen. So flog er nach Angaben aus dem Justizministerium in geringer Höhe über dem Innenhof des Gefängnisses umher. Die vier Häftlinge stiegen mit Hilfe einer Strickleiter hinein. Wenig später landete der Hubschrauber in einem Park im Südosten der Hauptstadt, und die Geflohenen stiegen in einen Wagen um. Dieser wurde später mit zwei Sturmgewehren sowie mehreren Sprengkörpern sichergestellt. Der Hubschrauberpilot, ein Hauptmann der Militärpolizei, wurde mit Handschellen gefesselt, aber unverletzt 120 Kilometer südlich der Hauptstadt aufgefunden.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen