• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 5. 2022, 14:44 Uhr

      Erste Fälle von Affenpocken in Berlin

      Gote mahnt zur Vorsicht

      Berlins Gesundheitssenatorin will „schnell und konsequent“ handeln, um weitere Infektionsfälle zu erkennen. Eine erneute Pandemie drohe aber nicht.  Bert Schulz

      Hände eines Patienten mit Affenpocken
      • 27. 4. 2022, 17:59 Uhr

        Entlastung für Krankenhauspflegekräfte

        Immer noch zu oft am Limit

        Vivantes setzt den Tarifvertrag zur Entlastung der Pflegekräfte nur zögerlich um, klagt Verdi. Bei der Charité klappt es schon etwas besser.  Susanne Memarnia

        • 8. 4. 2022, 11:28 Uhr

          Impfpflicht für Pflegekräfte in Berlin

          Bei der Quote ist Luft nach oben

          Trotz Impfpflicht im medizinischen Bereich liegt die Quote der Geimpften in Kliniken teils nur knapp über 80 Prozent.  

          eine Ampel vor dem Bettenhaus der Charité
          • 14. 2. 2022, 12:53 Uhr

            Charité-Oberarzt über Lage in Kliniken

            „Ein Bruchteil des Normalprogramms“

            Mit Omikron kommen die Krankenhäuser zurecht. Aber für Pa­ti­en­t:in­nen mit verschiebbaren Eingriffen herrscht weiter der Ausnahmezustand, sagt Steffen Weber-Carstens.  

            Fachärztin der Charité bereitet Covid-Therapie vor
            • 2. 2. 2022, 17:58 Uhr

              Widersprüchliche Corona-Statistiken

              Covid ist oft nicht der Grund

              Viele PatientInnen mit Corona liegen gar nicht deswegen in den Berliner Krankenhäusern. Ob das die Statistiken verzerrt, ist Ansichtssache.  Claudius Prößer

              Krankenhausbetten auf einem Flur
              • 28. 12. 2021, 15:20 Uhr

                Berlin vor der Omikron-Welle

                Lockdown kommt nicht – vorerst

                Regierende Giffey (SPD) und Charité-Vorstand Kroemer sprechen von „schwieriger Übergangssituation“ vor Omikron-Welle. Krisenstab trifft sich Mittwoch.  Anna Klöpper

                • 28. 12. 2021, 07:00 Uhr

                  taz-Serie „Was macht eigentlich …?“ (1)

                  Solidarität? Fehlanzeige!

                  Im zweiten Coronajahr ist von der seit Beginn der Pandemie so beschworenen Solidargemeinschaft nicht viel übrig. Drei Lehren aus 2021.  Timm Kühn

                  Eine Hand hält eine andere hand im Gummihandschuh
                  • 29. 11. 2021, 08:52 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Krake im Laborkittel

                    Christian Drostens stets zutreffende Voraussagen zur Pandemie haben findige Studierende an der Berliner Charité auf eine Idee gebracht.  Volker Surmann

                    Das Foto zeigt den Virologen Christian Drosten
                    • 1. 11. 2021, 17:08 Uhr

                      Auslastung der Intensivstationen

                      Die Betten werden knapp

                      Die Charité fordert „Freihaltequoten“ für Intensivbetten, um OPs verschieben zu können. Andere Klinikkonzerne warten noch ab.  Anna Klöpper

                      • 11. 10. 2021, 07:00 Uhr

                        Gewerkschaftlerin zum Klinikstreik

                        „Der Druck ist jetzt erheblich“

                        Wenn sich Vivantes nicht bewegt, könnten Pflegekräfte zur Charité abwandern, warnt Meike Jäger von Verdi Berlin. Jetzt wird weiterverhandelt.  

                        Streikende Pflegekräfte mit Regenschirm, auf einem Schild steht "Strike Unit"
                        • 5. 10. 2021, 16:29 Uhr

                          Warnstreik an 28 Berliner Schulen

                          Streiken macht Schule in Berlin

                          Die Pflegekräfte streiken schon für bessere Arbeit, jetzt fordern auch Lehrkräfte einen „Tarifvertrag Gesundheitsschutz“. Warnstreik am Mittwoch.  Anna Klöpper

                          • 4. 10. 2021, 16:02 Uhr

                            Arbeitskampf bei Vivantes und Charité

                            Streiken und streiten

                            Verdi erwartet in dieser Woche Ergeb­nisse in Verhandlungen mit Vivantes. Personaluntergrenzen bleiben eine Streitfall.  Anna Klöpper

                            • 30. 9. 2021, 17:58 Uhr

                              Berliner Krankenhausstreik

                              Unerträglicher Normalzustand

                              Seit mehr als drei Wochen streiken Beschäftigte von Charité und Vivantes-Kliniken. Jetzt scheint Bewegung in die Verhandlungen zu kommen.  Manuela Heim, Plutonia Plarre

                              Transparent vor dem Bettenhaus der Charité
                              • 29. 9. 2021, 17:38 Uhr

                                Protest der Pfle­ge­r*in­nen

                                Personalnotstand und Arbeitshetze

                                Angestellte in der Pflege machten mit dem jährlichen „Walk of Care“ in Berlin auf ihre desolaten Arbeitsbedingungen aufmerksam.  Peter Nowak

                                Pfleger*innen bei einer Demo
                                • 19. 9. 2021, 15:25 Uhr

                                  Pflege-Streik bei Vivantes und Charité

                                  Der Kampf geht weiter

                                  Während die Verhandlungen mit Vivantes nicht vorankommen, scheint eine Lösung mit der Charité greifbar. Die Streiks gehen erst mal weiter.  Timm Kühn

                                  • 15. 9. 2021, 17:33 Uhr

                                    Streikende Pfleger in Berlin

                                    Noch immer zu wenig Personal

                                    Seit Jahren klagen Pfleger überall im Land über zu hohe Arbeitsbelastung. Geändert hat sich nur wenig. Was könnte sich nach der Wahl ändern?  Jörg Wimalasena

                                    Streikende Pfleger halten Schilder hoch.
                                    • 14. 9. 2021, 18:29 Uhr

                                      Arbeitskampf der Krankenhausbewegung

                                      Keine Entlastung vom Streik

                                      Der Streik der Klinikbeschäftigten läuft auf Hochtouren: Etwa jedes siebte Krankenhausbett von Charité und Vivantes wird bestreikt.  Timm Kühn

                                      "Keine Profite mit der Pflege" steht auf dem Transparent vor dem Bettenhaus der Charité. Dort sind am Morgen die Beschäftigten der landeseigenen Berliner Krankenhäuser Vivantes und Charité in einem unbefristeten Streik getreten.
                                      • 11. 9. 2021, 07:00 Uhr

                                        Streik der Pflegenden in Berlin

                                        Folgerichtig und sinnvoll

                                        Kommentar 

                                        von Timm Kühn 

                                        Die Beschäftigten der landeseigenen Berliner Krankenhausbetriebe treten in den unbefristeten Streik. Und ihr Druck hat schon Wirkung gezeigt.  

                                        • 8. 9. 2021, 14:05 Uhr

                                          Streik der Krankenhausbeschäftigten

                                          Unbefristeter Arbeitskampf kommt

                                          Am Donnerstag beginnt der Erzwingungsstreik der Berliner Krankenhausbeschäftigten. Sie wollen ihre Ziele in den nächsten zwei Wochen durchsetzen.  Timm Kühn

                                          Zahlreiche Pflegekräfte und andere Beschäftigte nehmen an einer streikbegleitenden Kundgebung vor der Vivantes-Zentrale teil.
                                          • 4. 9. 2021, 14:05 Uhr

                                            Pflege-Anwälte im Interview

                                            „Die Arbeitgeber können blockieren“

                                            Öffentliche Unternehmen kämpfen in Berlin heute mit denselben Mitteln wie private Firmen, so die Anwälte Daniel Weidmann und Benedikt Rüdesheim.  

                                          • weitere >

                                          Charité

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln