piwik no script img

Champions LeagueReal verschenkt Sieg, Chelsea zittert

Real Madrid kassierte in der Nachspielzeit ein Gegentor und spielt 1:1 unentschieden gegen ZSKA Moskau. Der SSC Neapel gewann das Achtelfinal-Hinspiel gegen Chelsea deutlich.

Pontus Wernbloom (r.) vom ZSKA Moskau feiert seinen Ausgleichstreffer. Bild: dpa

MOSKAU/NEAPEL dpa | Real Madrid hat in letzter Minute die Vorentscheidung für den Einzug ins Viertelfinale der Champions League verspielt, der FC Chelsea steht gar vor dem Aus. Die Londoner verloren im Hinspiel der Runde der besten 16 beim SSC Neapel nach einer desolaten Defensivleistung mit 1:3 (1:2).

Mit den deutschen Fußball-Nationalspielern Mesut Özil und Sami Khedira in der Startelf reichte es für Real am Dienstag bei ZSKA Moskau trotz einer überlegenen Vorstellung nur zu einem 1:1 (1:0)-Unentschieden.

Cristiano Ronaldo hatte die Königlichen nach 28 Minuten in Führung gebracht, Pontus Wernbloom (90.+3) sorgte wenige Sekunden vor Schluss für den glücklichen Ausgleich. "Ein so spätes Gegentor hinterlässt einen bitteren Beigeschmack", sagte Reals Trainer José Mourinho mit Blick auf das Rückspiel in drei Wochen, "aber es ist kein Drama. Wir werden eine Runde weiterkommen, davon bin ich absolut überzeugt."

Reals französischer Stürmer Karim Benzema wurde nach einer guten Viertelstunde angeschlagen ausgewechselt und muss um seinen Einsatz im Testspiel gegen Deutschland am 29. Februar in Bremen bangen.

Chelsea vor dem Aus

Nach vier sieglosen Ligaspielen gerät Chelseas umstrittener Trainer André Villas-Boas beim Fünften der englischen Premier League durch den Rückschlag in der Königsklasse weiter unter Druck. Die Londoner waren durch Juan Mata (27.) in Führung gegangen, Ezequiel Lavezzi (38./65.) und Edinson Cavani (45.+2) drehten die Partie für Neapel.

Dass Kapitän und Innenverteidiger John Terry wegen einer drohenden Knie-Operation vor einer weiteren Zwangspause von bis zu zwei Monaten steht, dürfte die Aufgabe für Chelsea im Rückspiel am 14. März nicht einfacher machen.

Die Abwehr der Madrilenen war deutlich weniger gefordert, passte jedoch im entscheidenden Moment nicht auf. Aus dem Gewühl sorgte Wernbloom für den ersten Auswärts-Gegentreffer und den ersten sieglosen Auftritt der Madrilenen in dieser Königsklassen-Saison.

Gegen zögerliche Moskauer hatte Khedira die erste große Chance. Nach feinem Zusammenspiel mit Cristiano Ronaldo und Xabi Alonso scheiterte zunächst der eingewechselte Gonzalo Higuaín an ZSKA-Torwart Sergej Tscheptschugow, der auch den Nachschuss des früheren Stuttgarters parierte (17.).

Cristiano Ronaldo nutzte elf Minuten später eine verunglückte Kopfballabwehr des ehemaligen Kölners Zoran Tosic per Drop-Kick zum 1:0. Özil zeigte eine ordentliche Leistung und wurde nach 85 Minuten ausgewechselt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!