• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 9. 2020, 16:44 Uhr

      Verurteilter Waffenlieferant des NSU

      Erste Haftstrafe verbüßt

      Carsten S. wurde als Waffenlieferant des NSU-Trios verurteilt, packte als Einziger voll aus. Nun hat er seine Haftstrafe abgesessen.  Konrad Litschko

      Der als Terrorhelfer angeklagte Carsten S. im NSU-Prozess in München
      • 21. 11. 2017, 14:19 Uhr

        Opferangehörige bei NSU-Prozess

        „Ich vergebe Ihnen“

        Die Angehörigen zweier NSU-Opfer fordern, Carsten S. von einer Haftstrafe zu verschonen. Beate Zschäpe werfen Sie dagegen „Lügen“ vor.  Konrad Litschko

        Eine Person unter einer Kaputze
        • 17. 12. 2015, 09:55 Uhr

          Kommentar NSU-Prozess

          Aussage gegen Aussage

          Ob Ralf Wohlleben seine Ausführungen am Ende nützen, hängt davon ab, ob er glaubwürdiger ist als sein Ex-Kumpan Carsten S.  Christian Rath

          Ralf Wohlleben auf der Anklagebank
          • 16. 10. 2013, 16:27 Uhr

            NSU-Prozess in München

            Ceska mit Schalldämpfer geliefert

            Die Aussage eines Schweizer Waffenhändlers könnte den Mitangeklagten Carsten S. entlasten. Erneut konnte nicht nachgewiesen werden, dass Zschäpe an den Tatorten war.  

            • 7. 10. 2013, 18:59 Uhr

              Thüringer NSU-U-Auschuss

              „Hallo, was ist mit dem Bums“

              Ein Thüringer LKA-Zielfahnder wirft den Behörden vor, brisanten Handykontakt nicht ausreichend verfolgt zu haben.  Andreas Speit

              • 21. 6. 2013, 11:09 Uhr

                Carsten S. im NSU-Prozess

                Alles gesagt und nichts gewusst

                Die Vernehmung von Carsten S. ist abgeschlossen. Die Nebenklage ist enttäuscht. Es gab wenig Fakten und keine echte Reue, kritisieren sie.  Marlene Halser, Andreas Speit

                • 19. 6. 2013, 18:29 Uhr

                  NSU-Prozess in München

                  Aussteiger zeigt Reue

                  Der Angeklagte Carsten S. entschuldigt sich. Derweil mehren sich Hinweise, dass die Behörden schon früh vom NSU wussten.  Marlene Halser, Andreas Speit

                  • 18. 6. 2013, 17:42 Uhr

                    Carsten S. im NSU-Prozess

                    Gelacht über „Bratwurst statt Döner“

                    Die Befragung des Angeklagten Carsten S. gestaltet sich zäh. S. zeichnet von sich selbst das Bild eines unpolitischen Mitläufers.  Marlene Halser, Andreas Speit

                    • 14. 6. 2013, 19:08 Uhr

                      Helfer und Mitwisser des NSU

                      Prahlende Rechtsterroristen

                      Die Ermittler dachten, der NSU habe keine Mitwisser gehabt. Nach überraschenden Aussagen eines Angeklagten im NSU-Prozess ist das nicht mehr haltbar.  Marlene Halser, Wolf Schmidt, Andreas Speit

                      • 13. 6. 2013, 13:48 Uhr

                        Angeklagte im NSU-Prozess

                        Carsten S. antwortet Wohlleben nicht

                        Im NSU-Prozess will der Angeklagte Carsten S. keine Fragen der Verteidiger seines Mitangeklagten Ralf Wohlleben beantworten. Er will, dass Wohlleben auspackt.  

                        • 12. 6. 2013, 16:38 Uhr

                          Carsten S. spricht im NSU-Prozess

                          Sprengstoff in der Taschenlampe

                          Überraschend berichtet Carsten S. über neue Details. Es könnte noch ein weiterer Sprengstoffanschlag auf das Konto des NSU gehen.  Marlene Halser, Andreas Speit

                          • 11. 6. 2013, 14:44 Uhr

                            Mitangeklagter im NSU-Prozess sagt aus

                            Frühe Andeutungen von Anschlägen

                            Unter Tränen gibt Carsten S. zu, von Mundlos und Böhnhardt schon zeitig Hinweise auf Mordpläne erhalten zu haben. Seine Aussage könnte Beate Zschäpe entlasten.  

                            • 5. 6. 2013, 17:03 Uhr

                              Carsten S. im NSU-Prozess

                              Richter Hartnäckig

                              Der viel kritisierte Richter im NSU-Prozess, Manfred Götzl, beeindruckt mit einer peniblen Vernehmung des wegen Mordbeihilfe angeklagten Ex-Neonazis Carsten S.  Wolf Schmidt

                              • 4. 6. 2013, 20:11 Uhr

                                Carsten S. im NSU-Prozess

                                „Die drei armen Verfolgten“

                                Carsten S. war Funktionär der rechten Szene. Er sagt, er wäre damals der „Kleine“ gewesen, der ausgeführt habe, was ihm von den Kameraden aufgetragen worden sei.  Wolf Schmidt

                                • 4. 6. 2013, 10:12 Uhr

                                  NSU-Helfer Carsten S.

                                  Kein Vergessen

                                  Er ist der Mann, der dem NSU die Mordwaffe geliefert hat. Nach seinem Coming-Out suchte er ein neues Leben. Viele Jahre später holt ihn die Vergangenheit ein.  Wolf Schmidt

                                Carsten S.

                                • Abo

                                  Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                  ausprobieren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln