• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 2. 2023, 16:36 Uhr

      Clubszene in der Ukraine

      Ein Grollen, ein Brodeln

      Das Berliner CTM-Festival widmet der ukrainischen Club- und Elektronikszene einen Abend. Dort geht es um den Kriegsalltag zwischen Heimatland und Exil.  Jens Uthoff

      Die Elektrokünstlerin Noori während ihres Sets, CTm-Festival Berlin
      • 27. 1. 2023, 08:20 Uhr

        Dokfilm über Can und ihren Keyboarder

        Cool, locker, ohne Chef

        „Can and Me“, eine Dokumentation über den Keyboardpionier und Can-Musiker Irmin Schmidt, wird zum Start des Festivals CTM in Berlin gezeigt.  Julian Weber

        Irmin Schmidt justiert seine Kopfhörer
        • 26. 1. 2023, 18:36 Uhr

          Kurator über Musikfestival CTM in Berlin

          „Eine Geschichte der Befreiung“

          Jan Rohlf ist Kurator des Berliner Musikfestivals CTM. Über die Lehren aus der Coronapandemie, Engagement für die Ukraine und die Clubkultur in Berlin.  

          Rehema Tajiri und Queen Asher aus Daressalam/Tansania
          • 28. 1. 2022, 12:36 Uhr

            Konzerte in Berlin

            Die Schlüssel zum Klang

            Kolumne Sound der Stadt 

            von Tim Caspar Boehme 

            Verfügbare Karten bei den Berliner Philharmonikern, tastende Studien mit Synthesizern und kratzbürstiger Jazz stehen diese Woche ins Haus.  

            Eine Szene im Freien: Mitglieder der Band Ensemble Mosaik laufen in Anzügen gekleidet und mit Instrumentenkoffern in der Hand vom rechten in den linken Bildraum
            • 14. 1. 2022, 16:22 Uhr

              Konzerttipps der Woche

              Neue Musik ohne Risiko

              Kolumne Sound der Stadt 

              von Tim Caspar Boehme 

              Vorzüge des Radios, Neues von der Orgel, Musiktheater mit Robotern und Jazzforschung von Training sind diese Woche in Berlin zu erleben.  

              Opernpose: Die Komponistin Celeste Oram ist mit einer Tunika aus Samt bekleidet und hält ein Radio in der linken Hand
              • 20. 2. 2021, 19:33 Uhr

                Medienkunstfest Transmediale

                Kunst ohne Gebrauchswert

                Das Medienkunstfest Transmediale 2021 in Berlin setzt auf Entschleunigung. Stattfinden kann es aktuell coronabedingt nur im Livestream.  Tilman Baumgärtel

                Auf einem Klappstuhl am Strand sitzt ein junger Mensch, Smartphone in der Hand, Laptaop auf den Knien.
                • 25. 1. 2021, 17:51 Uhr

                  Elektronisches Musikfestival Berlin

                  Wer hört wem zu?

                  Spielplatz für globalen Klang: Das CTM-Festival wechselt in seiner Corona-Ausgabe von einer kleinen Nerdwelt in eine größere mit Gameformaten.  Steffen Greiner

                  Eine farbige, kleinteilige, grafische Struktur, die an das Rutschen durch einen Tunnel erinnert
                  • 20. 1. 2021, 18:39 Uhr

                    Musikdoku „Sisters with Transistors“

                    Freiheit des weißen Rauschens

                    Der Film „Sisters with Transistors“ stellt Pionierinnen der elektronischen Musik vor. Zu sehen ist er online im Programm des Musikfestivals CTM.  Tim Caspar Boehme

                    Eine Frau kniet in einem blau gefäbten Raum vor einem Tonbandgerät
                    • 8. 2. 2020, 07:00 Uhr

                      CTM-Festival 2020

                      Die Londonisierung Berlins

                      Kommentar 

                      von Patrick Wagner 

                      Der Senat fördert nun CTM, die Festival-Plattform für elektronische Musik und Club-Kultur – und lässt die Clubs sterben.  

                      Ein Mann mit Lichtreflexen: Ein Porträt von Squarepusher
                      • 3. 2. 2020, 17:57 Uhr

                        Abschluss der CTM 2020 in Berlin

                        Im unruhigen Dazwischen bleiben

                        Schatten, Schwindel, Erschütterungen: Dem Berliner Festival CTM für Musik, Performance, Kunst, Diskurs gelang dieses Jahr die Reise ins Unbekannte.  Beate Scheder

                        In blaues Licht getaucht, die Augen geschlossen, sieht man eine Frau mit langen Haaren und Mikrofon.
                        • 31. 1. 2020, 16:22 Uhr

                          Kunstschau beim Berliner CTM-Festival

                          Man klickt sich halt so durch

                          Ein Blick in die Räume des Dazwischen, in denen es auch arg muffig zugehen kann: Die CTM-Ausstellung „Interstitial Spaces“ im Kunstraum Kreuzberg.  Tilman Baumgärtel

                          Hand Smartphone steht auf einem Schreibtisch vor einem dreckigem Bildschirm mit Fingerabdrücken
                          • 24. 1. 2020, 13:02 Uhr

                            CTM-Festival in Berlin

                            Neues von der Schwelle

                            Es verschaltet experimentelle elektronische Musik mit Performance-Kunst und gesellschaftlichen Diskursen: das CTM-Festival in Berlin.  Patrick Wagner

                            Drei verkabelte Menschen bewegen sich in rotem Licht.
                            • 11. 1. 2020, 08:00 Uhr

                              Festivals für Neues in der Musik

                              Alle Ohren offen

                              Frische Musik im noch neuen Jahr: Mit Ultraschall ist der Experimentierlust der Neuen Musik eine Spielwiese eingerichtet. Und dann folgt gleich CTM.  Thomas Mauch

                              Die MusikerInnen des Ensembles LUX:NM
                              • 4. 2. 2019, 19:22 Uhr

                                CTM Festival Berlin

                                Offener denn je

                                Die Berliner Clubtransmediale wurde 20 Jahre alt. Früher war die CTM ein Festival von Jungs für Jungs. Heute ist sie divers.  Stephanie Grimm

                                Ein Mann sitzt mit Maske vor einem Schlagzeug. Es ist der Drummer des US-Duos Lightning Bolt
                                • 31. 1. 2019, 16:39 Uhr

                                  Zwischenbilanz Festival CTM Berlin

                                  Bassentitäten und Kettenfahrzeuge

                                  Beim Festival CTM in Berlin hallt das Motto „Persistence“ – Beharren – in vielen Konzerten, Kunstwerken und Klanginstallationen nach.  Beate Scheder

                                  Eine angestrahlte Raupe auf einer Bühne
                                  • 31. 1. 2018, 14:08 Uhr

                                    Festival CTM in Berlin

                                    Schallwaffen gegen das Unbehagen

                                    Das Klangspektrum auf dem Berliner CTM-Festival: Die Künstlerin Colleen und der Komponist Cevdet Erek gehen völlig unterschiedlich zu Werke.  Steffen Greiner

                                    Cevdet Erek guckt in die Kamera
                                    • 1. 2. 2017, 15:16 Uhr

                                      Konzertempfehlungen für Berlin

                                      Explizit apokalyptisch

                                      Kolumne Konzertempfehlungen für Berlin 

                                      von Laura Aha 

                                      Für die schlechten Zeiten empfiehlt Laura Aha Diversität: Moor Mothers Soundtrack einer ungewissen Zukunft etwa. Oder Empowerment mit Tommy Genesis.  

                                      • 27. 1. 2017, 18:41 Uhr

                                        Elektronische Musik in Mexiko

                                        Es rauscht und klingt und kracht

                                        Eine Schau in Berlin zeigt die Historie der elektronischen Musik in Mexiko – und wie sie sowohl Landes- als auch Zeitgeschichte reflektiert.  Beate Scheder

                                        Verschwommene Körper
                                        • 27. 1. 2017, 11:57 Uhr

                                          Künstler über CTM Festival in Berlin

                                          „Wie kommen wir miteinander klar?“

                                          Musik als Antwort auf Ressentiments: Kurator Jan Rohlf und Künstlerin Bao-Tran Tran über das CTM Festival für elektronische Avantgarde in Berlin.  

                                          Gallertarige Umgebung mit Augen
                                        • weitere >

                                        CTM Festival Berlin

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln