• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2022

      Die Bremer CDU hat einen Spitzenmann

      Der Präsident wird Kandidat

      Landtagspräsident Frank Imhoff darf den beliebten Bremer SPD-Bürgermeister bei der nächsten Wahl herausfordern: Die CDU hat keine Frau gefunden.  Jan Zier

      Frank Imhoff (CDU)
      • 23. 2. 2022

        Klimaschutzstrategie für Bremen

        Das gute Klima ist vorbei

        Bremen hat die wahrscheinlich stärkste Klimaschutzstrategie unter den Ländern. Kaum ist das Papier im Landtag, hagelt es parteipolitische Parolen.  Alina Götz

        magnus buhlert, abgeordneter, steht mit seiner klimaschutz-krawatte in der bürgerschaft
        • 25. 1. 2022

          Wiebke Winter in CDU-Vorstand gewählt

          Frischer Wind aus Bremen

          Die 25-jährige Wiebke Winter ist erneut in den Vorstand der Bundes-CDU gewählt worden. Sie kämpft für Generationengerechtigkeit und das Klima.  Alina Götz

          Wiebke Winter spaziert im Grünen
          • 19. 12. 2021

            Klimaschutzstrategie für Bremen

            Auf dem Weg

            Bremen hat eine Klimaschutzstrategie 2030, die sich sehen lassen kann. Am Freitag legte die extra eingesetzte Enquetekommission ihren Bericht vor.  Alina Götz

            Ein Radfahrer im Sonnenaufgang
            • 12. 11. 2021

              CDU-Politikerin zur Klimakrise

              „Hey Leute, bei uns wird's eng“

              In ihrer Generation werde diskutiert, ob man heute noch Kinder bekommen sollte. CDU-Vorstandsmitglied Wiebke Winter will das trotzdem.  

              Nahaufnahme von Wiebke Winter.
              • 19. 7. 2021

                CDU fordert Vorschulen für Bremen

                Wer lernt wann und wo?

                Die CDU-Forderung nach Vorschulen für Bremen finden auch in der Regierungskoalition einige interessant. Doch viele halten das Modell für veraltet.  Jasmin Koepper

                Gummistiefel und Regenhosen von Kindern hängen an einem Regal in einem Kindergarten.
                • 6. 7. 2021

                  Streit um Banner an Bremer Jugendhaus

                  Senat lässt CDU abblitzen

                  Wegen eines antifaschistischen Banners an der „Buchte“ stellt die CDU ihre Förderung infrage. Die Naturfreundejugend findet das diskreditierend.  Alina Götz

                  Zwei kleine Kinder mit Hut gehen durch eine hohe Wiese
                  • 24. 6. 2021

                    Nach Brandanschlag auf Bremer Polizei

                    Fuhrpark heiß saniert

                    Die Innendeputation genehmigt 500.000 Euro für den Ersatz der in Huckelriede abgebrannten Polizeiautos. Die CDU enthält sich.  Alina Götz

                    drei abgebrannte Polizeiautos nach dem Anschlag in Bremen-Huckelriede
                    • 18. 2. 2021

                      Mitsprache in Bremer Schulkonferenzen

                      Mehr Macht für Schü­le­r*in­nen

                      Bislang sind Schü­le­r*in­nen und Eltern in Schulkonferenzen nur zu je einem Viertel vertreten. Das will die rot-grün-rote Koalition jetzt ändern.  Teresa Wolny

                      Eine erhobene Kinderhand, im Hintergrund steht ein Lehrer vor einer Tafel
                      • 18. 1. 2021

                        Debatte in Bremer Klima-Enquete

                        Privat oder politisch?

                        Ob die Politik den Konsument*innen vorauseilen muss und ob Essen eigentlich Privatsache ist, beschäftigte am Freitag die Bremer Klima-Enquete.  Alina Götz

                        Ein Feld wird mit einer großen Landmaschine gedüngt
                        • 16. 12. 2020

                          Thomas Röwekamp als CDU-Spitzenkandidat

                          Spurloses entschwinden

                          Kommentar 

                          von Benno Schirrmeister 

                          Wer nur an Bremen denkt, freut sich, wenn die CDU Thomas Röwekamp nach Berlin schickt. Sein Politikstil war substanzlos, seine Rhetorik brutal.  

                          Thomas Röwekamp steht, in dunklem Anzug mit roter Krawatte auf weißem Hemd, vor einem CDU-Schriftzug (weiß auf orange) und winkelt die Arme an
                          • 16. 12. 2020

                            CDU Bremen kommt ohne Frauen aus

                            Mehr Provinz wagen

                            Fraktionschef Thomas Röwekamp soll für die CDU Bremen in den Bundestag einziehen. Alle wichtigen Posten der Partei wären dann wieder in Männerhand.  Jan Zier

                            Thomas Röwekamp bei der Eiswette
                            • 24. 11. 2020

                              AfDlerin wechselt zur Bremerhavener CDU

                              CDU nach rechts recht offen

                              Natalia Bodenhagen wechselte von der AfD zur CDU im Bremerhavener Stadtparlament. Chat-Protokolle zeigen, dass sie ihre Gesinnung nicht geändert hat.  Andreas Speit

                              Die Alexander von Humboldt II fährt in den Hafen.
                              • 18. 11. 2020

                                Zoff in Bremer Bürgerschaft

                                CDU misstraut dem Volk

                                Die CDU-Fraktion macht ihrem Ärger über die Coronapolitik des Bremer Senats Luft: Sie wirft ihm Inkonsequenz vor und fordert mehr Kontrollen.  Alina Götz

                                Foto_von_der_Buergerschaftssitzung_am_Mittwoch_in_der_Messehalle
                                • 13. 10. 2020

                                  Bremer Grüne wollen Secondhand-Kaufhaus

                                  Trödeln mit Format

                                  Braucht Bremen ein Secondhand-Kaufhaus? Ja, finden die Grünen, und zwar möglichst zentral, möglichst groß und mit einem vielfältigen Angebot.  Alina Götz

                                  Eingang des Secondhand-Kaufhaus Humana
                                  • 3. 9. 2020

                                    Zukunft des Bauwagenplatzes „Ölhafen“

                                    Kampf der Kulturen

                                    Die CDU reibt sich am Bauwagenplatz im Kleingartengebiet Bremen-Walle. Die Frage nach seiner Zukunft hängt eng mit der Stadtentwicklung zusammen.  Lotta Drügemöller

                                    Zwei Bauwagen im Kleingartengebiet in Walle. Vor dem rechten stehen Blumentöpfe und Spielzeug, vor dem linken ein Gartenstuhl und Fahrräder.
                                    • 31. 8. 2020

                                      Bundestagswahl 2021

                                      Die erste Bremer Bewerbung steht

                                      Die Grüne Kirsten Kappert-Gonther bewirbt sich für vier weitere Jahre Bundestag. Sie ist damit die erste der vier Bremer Abgeordneten.  Benno Schirrmeister

                                      Kirsten Kappert-Gonther in den Fluren des Bundestages
                                      • 28. 7. 2020

                                        Entwicklung für Bremen-Nord

                                        Der Norden bleibt abgehängt

                                        Mit einem Strukturkonzept versucht der Senat seit eineinhalb Jahren Bremen-Nord voranzubringen. Das klappe gut, findet man zumindest im Rathaus.  Alina Götz

                                        Ein Schiff in Bremen-Nord
                                        • 24. 6. 2020

                                          CDU beteiligt sich an Haushaltsberatungen

                                          Lust aufs Gestalten

                                          Neun Jahre hat Bremens CDU-Fraktion in den Bremer Haushaltsberatungen die Mitarbeit verweigert. Diesmal präsentiert sie eigene Ideen.  Benno Schirrmeister

                                          Blick in den provisorischen Sitzungssaal der Bremischen Bürgerschaft in den Messehallen: Die CDU ist die größte Fraktion.
                                          • 18. 5. 2020

                                            Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz

                                            18 Monate Strategiegespräche

                                            Die von der Bremer Bürgerschaft eingesetzte Enquete-Kommission Klimaschutz ist erstmals zusammengekommen. Ihr Sinn erschließt sich nicht allen.  Alina Götz

                                            Ein großes Banner auf der Klimaschutzdemo im Juni 2019
                                          • weitere >

                                          CDU Bremen

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln