Bundeswehr sucht Nachwuchs: Werbung an 1000 Kinder verschickt
Der frühe Vogel fängt den Wurm? Zum Glück nur ein Versehen: Die Bundeswehr hat rund 1000 Kindern Werbung für eine Karriere als Soldat zugeschickt.
LÜBECK dpa | Die Bundeswehr hat nach Informationen der Lübecker Nachrichten versehentlich rund 1000 Kindern im Kreis Ostholstein Werbung für eine Karriere als Soldat zugeschickt.
Unter den Empfängern der Briefe seien auch einige erst wenige Wochen alte Babys gewesen. Ihnen habe eine Karriere „in verschiedenen Berufsfeldern“ bei der Truppe schmackhaft gemacht werden sollen, berichtet das Blatt am Sonntag.
Das Personal-Management der Bundeswehr in Köln habe von einer „sehr unangenehmen Geschichte“ gesprochen und angekündigt, sich bei den betroffenen Familien zu entschuldigen. Die Ursache des Versehens soll bei der zivilen Verwaltung liegen.
Das Amt Lensahn als Meldebehörde habe Adressen der Einwohner unter 17 Jahren an die Bundeswehr übermittelt, und nicht jene der Jugendlichen ab 17, räumte der zuständige Büroleiter des Amtes dem Bericht zufolge ein.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Jugend im Wahlkampf
Schluss mit dem Generationengelaber!
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung
Gedenken an Hanau-Anschlag
SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens