• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 4. 2022, 16:04 Uhr

      Holocaust-Gedenken in Jerusalem

      „In Scham und Demut“ gedenken

      Mit Bärbel Bas nahm erstmals eine hochrangige Repräsentantin Deutschlands an der Yom HaShoa-Gedenkfeier im Chagall-Saal der Knesset teil.  Judith Poppe

      Bärbel Bas hält einen Kranz in der Hand, neben ihr eine uniformierte Frau
      • 10. 1. 2022, 09:02 Uhr

        Kandidat für Bundespräsidentenwahl

        Linke schlägt Trabert vor

        Die Linke schickt den Sozialmediziner Gerhard Trabert fürs Amt des Bundespräsidenten ins Rennen. Die breite Mehrheit für Steinmeier dürfte das kaum gefährden.  

        Gerhard Trabert sitzt auf einem grünen Sofa
        • 26. 10. 2021, 19:36 Uhr

          Neuer Bundestag

          Alte und neue Gesichter

          In seiner ersten Sitzung wählt das Parlament die SPDlerin Bärbel Bas zur Präsidentin. Sie bekommt vier Stellvertreterinnen – und Wolfgang Kubicki.  Sabine am Orde

          Angela Merkel im Bundestag auf der Ehrentribüne
          • 21. 10. 2021, 08:48 Uhr

            Nachrichten zur Regierungsbildung

            Koalitionsvertrag noch im November?

            SPD, Grüne und FDP beginnen ihre Verhandlungen über eine Ampel-Koalition. Die Parteien setzen sich eine knappe Frist: Zum Dezemberanfang soll die Regierung stehen.  

            Olaf Scholz lächelt.
            • 20. 10. 2021, 17:00 Uhr

              SPD-Politikerin Bärbel Bas

              Die Frau für die Schlüsselstelle

              Die SPD will Bärbel Bas zur Bundestagspräsidentin machen. Rolf Mützenich bleibt SPD-Fraktionschef – und Steinmeier vielleicht Bundespräsident.  Stefan Reinecke

              Bärbel Bas gestikuliert.
              • 20. 10. 2021, 10:45 Uhr

                Neue Bundestagspräsidentin

                SPD will Bärbel Bas nominieren

                Die Vizevorsitzende der SPD-Fraktion soll nächste Bundestagspräsidentin werden. Rolf Mützenich soll Fraktionschef bleiben.  

                Die SPD-Politikerin vor einer grauen Wand.
                • 26. 10. 2020, 11:17 Uhr

                  SPD-Politiker Thomas Oppermann ist tot

                  Keine Allüren

                  Am Sonntag ist der Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann gestorben. Nachruf auf einen, der für einen Spitzenpolitiker ziemlich normal war.  Stefan Reinecke

                  • 19. 7. 2018, 15:59 Uhr

                    Mal CSU-Chef, mal Bundesinnenminister

                    Verknotung von Ämtern

                    Seinen „Masterplan“ hat Horst Seehofer gleich zweimal vorgestellt. Hat er dabei seine Ämter sauber getrennt? Der Bundestagspräsident prüft das.  Pascal Beucker

                    Eine große Brezel
                    • 8. 6. 2018, 19:23 Uhr

                      Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble

                      „Ich bin nicht die Sprachpolizei“

                      Wolfgang Schäuble über seine Rolle in einem polarisierten Parlament, die Debatte über das Bamf und warum ihn die Schwäche der SPD trifft.  

                      Wolfgang Schäuble, ein deutscher Politiker im Rollstuhl, wartet in einem Gang und lächelt.
                      • 19. 1. 2018, 17:16 Uhr

                        Amt des Bundestagsvizepräsidenten

                        Albrecht Glaser scheitert erneut

                        Die AfD hat sich an den Ältestenrat gewandt, um ihren Kandidaten doch noch ins Amt zu bringen. Den halten jedoch alle anderen für untragbar.  Hanna Voß

                        Albrecht Glaser und Beatrix von Storch blicken sich an
                        • 24. 10. 2017, 14:59 Uhr

                          Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble

                          „Prügeln sollten wir uns hier nicht“

                          Der neue Bundestagspräsident heißt Wolfgang Schäuble. Er fordert Respekt für Mehrheitsentscheidungen im Bundestag. AfD-Kandidat Glaser fällt als Vize durch.  

                          Wolfgang Schäuble, um ihn herum Politiker des Bundestages
                          • 24. 10. 2017, 08:58 Uhr

                            Der Bundestag konstituiert sich

                            Und schon droht Ärger mit der AfD

                            Der bisherige Finanzminister Wolfgang Schäuble soll am Dienstag zum Bundestagspräsidenten gewählt werden. Mit 709 Abgeordneten ist der Bundestag größer als je zuvor.  

                            Der Plenarsaal im Bundestag, Luftaufnahme
                            • 2. 10. 2017, 19:24 Uhr

                              AfD-Kandidat für Bundestagspräsidium

                              Der Trick mit der Geschäftsordnung

                              Es gibt einen Weg, wie man den AfDler Albrecht Glaser als Vizepräsident des Bundestags verhindern kann. Doch dass es so kommt, ist unwahrscheinlich.  Gunnar Hinck

                              Albrecht Glaser vor vielen Mikrofonen
                              • 28. 9. 2017, 12:28 Uhr

                                Wie tickt Wolfgang Schäuble?

                                „Es isch, wie's isch“

                                Wolfgang Schäuble soll Bundestagspräsident werden. Ist das ein kluger Schachzug? Und wenn ja, für wen und warum?  Georg Löwisch

                                Wolfgang Schäuble winkt ab und spiegelt sich in einer Glaswand
                                • 27. 9. 2017, 16:16 Uhr

                                  Neuer Bundestagspräsident

                                  Schäuble soll auf Lammert folgen

                                  Das Finanzministerium gibt sich bedeckt. Die Union will Wolfgang Schäuble für das Amt des Bundestagspräsidenten vorschlagen.  Anja Maier

                                  Ein Mann guckt ernst
                                  • 6. 11. 2013, 19:06 Uhr

                                    Kein Plagiatsverfahren

                                    Lammert bleibt Doktor

                                    Die Universiät Bochum sieht kein wissenschaftliches Fehlverhalten bei der Doktorarbeit von CDU-Politiker Norbet Lammert. Das Ergebnis sei eindeutig, so die Uni.  

                                    • 22. 10. 2013, 08:56 Uhr

                                      Nach der Wahl

                                      Neuer Bundestag kommt zusammen

                                      Die Abgeordneten haben ihre erste Sitzung. Auch die Rechte der Opposition sind Thema, da sie für wichtige Kontrollmechanismen zu klein sein könnte.  

                                      • 30. 7. 2013, 10:10 Uhr

                                        Plagiatsvorwurf gegen Lammert

                                        Doktorarbeit wird geprüft

                                        Der Bundestagspräsident hat schnell reagiert: Gleich nachdem ein Plagiatsvorwurf gegen ihn laut wurde, hat er seine Universität um Prüfung der Doktorarbeit gebeten.  

                                      Bun­des­tags­prä­si­den­t*in

                                      • lab

                                        taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                        Jetzt Tickets bestellen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln