• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 3. 2023, 16:33 Uhr

      Bezahlung in der Kommunalpolitik

      Bürgermeisterin diskriminiert

      Astrid Siemes-Knoblich wurde schlechter besoldet als ihr Vorgänger und Nachfolger im Amt, beides Männer. Nun bekommt sie Schadenersatz.  Christian Rath

      Portrait von Astrid Siemes-Knoblich
      • 23. 3. 2023, 03:00 Uhr

        Klimaschützer sagen „sorry“

        Die Letzte Generation will reden

        Klimakämpfer haben sich für die Drohungen in ihren Briefen an Deutschlands Bürgermeister entschuldigt. An der Haltung von Hamburgs OB ändert das nichts.  Gernot Knödler

        Polziste versucht, die angeklebt Hand einer Klimaaktivistin von der Straße zu lösen
        • 27. 2. 2023, 16:31 Uhr

          Abwahl von linkem Bürgermeister

          Thüringer Eklat mit Ansage

          Die SPD in Hildburghausen hat mit der AfD für die Abwahl von Linken-Bürgermeister Kummer gesorgt. Ein „politischer Flurschaden“, so Landeschef Maier.  Michael Bartsch

          Portrait
          • 13. 2. 2023, 19:00 Uhr

            Prozess um Waffenschein

            Nur Schreckschüsse gegen Drohbriefe

            Der Bürgermeister der niedersächsischen Gemeinde Harsum fühlt sich und seine Familie akut bedroht – einen Waffenschein bekommt er trotzdem nicht.  Jan Zier, David Speier

            Marcel Litfin, der Bürgermeister von Harsum, steht im Verwaltungsgericht Hannover
            • 9. 9. 2022, 12:39 Uhr

              Abwahl des Bürgermeisters von Mitte

              Kurzer Prozess

              Das Bezirksparlament von Mitte hat Stephan von Dassel ohne Gegenstimme seines Amtes enthoben. Es ist ein tragischer Moment für ihn – und die Grünen.  Bert Schulz

              Stephan von Dassel steht an einem Rednerpult
              • 8. 9. 2022, 18:11 Uhr

                Grüne wählen grünen Bürgermeister ab

                Von Dassel muss gehen

                Das Bezirksparlament von Mitte entzieht Stephan von Dassel mit großer Mehrheit das Vertrauen – ein bislang einzigartiger Vorgang in Berlin.  Bert Schulz

                Stephan von Dassel schaut in die Kamera
                • 23. 8. 2022, 17:35 Uhr

                  Pressefreiheit in Thüringen

                  Bürgermeister greift Journalisten an

                  Der parteilose Bürgermeister von Bad Lobenstein Thomas Weigelt attackierte einen Journalisten. Nun wird sein Rücktritt gefordert.  Gareth Joswig

                  Der Bürgermeister Thomas Weigelt streckt seine Hand aus
                  • 10. 6. 2022, 13:57 Uhr

                    Kommunalwahl in Sachsen

                    Alternative für Grimma

                    Der Sozialarbeiter Tobias Burdukat tritt zur Wahl des Bürgermeisters an: ein junger, linker Kandidat, der provoziert und Hoffnungen weckt.  Sabine Seifert

                    Zwei Personen auf einem Straßenfest.
                    • 24. 4. 2022, 19:03 Uhr

                      Bürgermeister über seine besetzte Stadt

                      „Das werden wir schaffen“

                      Melitopol liegt im Südosten der Ukraine – und ist von russischen Truppen besetzt. Bürgermeister Iwan Federow über die Lage dort – und warum er an einen Sieg glaubt.  

                      Männer, Frauen und ein Kind sehten und sitzen in einem vollen Bus und schauen erschöpft aus dem Fenster
                      • 27. 12. 2021, 18:50 Uhr

                        Corona in Bayern

                        Ein Bürgermeister denkt quer

                        Er ist selbst an Covid-19 erkrankt. Jetzt veröffentlicht Bergheims Bürgermeister Tobias Gensberger impfkritische Texte im örtlichen Gemeindeblatt.  Lena Reiner

                        Demonstranten halten ein Transparent
                        • 10. 12. 2021, 13:58 Uhr

                          Bürgermeisterwahl in Lichtenberg

                          Ende eines Wahlkrimis

                          In Lichtenberg gelingt es der Linken, ihren Bürgermeisterkandidaten durchzusetzen, erneut mit Hilfe von SPD und CDU. Bisher kein AfD-Stadtrat gewählt.  Marina Mai

                          Ein Mann steht mit einem Mikrophon neben einem Baum
                          • 18. 10. 2021, 18:19 Uhr

                            Kommunalwahlen in Italien

                            5:0 für Mitte-links

                            Auch in der zweiten Runde der Kommunalwahlen in Italien siegen die Mitte-links-Kandidaten. Der neue Bürgermeister in Rom ähnelt einem deutschen Politiker.  Michael Braun

                            Roberto Gualtieri steht vor seinem Wahlplakat
                            • 30. 8. 2021, 14:00 Uhr

                              Priorität für den Kindergeburtstag

                              Wichtig für Mütter und Väter

                              Kommentar 

                              von Kaija Kutter 

                              Zu erwarten, dass eine Bürgermeisterin am Geburtstag ihres Kindes die Sitzung vorzieht, ist ein No-Go. Mehr Frauen in diesem Amt sind nötig.  

                              Ein Junge im roten T-Shirt sitzt vor sieben weißen Kerzen
                              • 30. 8. 2021, 09:58 Uhr

                                Terminabsage wegen Kindergeburtstag

                                Bürgermeisterin bekommt Recht

                                Lokalpolitiker fragten bei der Kommunalaufsicht nach, ob ihre Bürgermeisterin wegen des Geburtstags ihres Kindes einem Termin fernbleiben dürfe.  Kaija Kutter

                                Zwei Plastik-Spielfiguren halten Luftballons in der Hand
                                • 31. 3. 2021, 10:06 Uhr

                                  Bürgermeisteramt in Sarajevo

                                  Bogićević kandidiert doch nicht

                                  Nach Uneinigkeiten im Parteibündnis Četvorka zog der Serbe Bogić Bogićević seine Bürgermeisterkandidatur für Sarajevo zurück. Ein Porträt.  Erich Rathfelder

                                  Bogić Bogićević
                                  • 24. 11. 2020, 13:36 Uhr

                                    Bürgermeisterin in Russland

                                    Die „Eiserne Lady“ von Jakutsk

                                    Sardana Awxentjewa ist Bürgermeisterin in Jakutsk, der kältesten Großstadt der Welt. Und bekannt für ungewöhnliche Entscheidungen.  Inna Hartwich

                                    Portraitfoto von Sardana Awxentjewa
                                    • 20. 11. 2020, 09:32 Uhr

                                      Bürgermeister-Abwahl in Timmendorf

                                      Der König soll weg

                                      Die Gemeinde am Strand versucht am Sonntag, ihren Bürgermeister Robert Wagner loszuwerden. Nicht nur seine Allüren nerven viele.  André Zuschlag

                                      Robert Wagner als König Ludwig XIV.
                                      • 2. 11. 2020, 15:22 Uhr

                                        Bürgermeister über Hass von Rechten

                                        „Ich nehme nichts zurück“

                                        Der Bürgermeister von Neustadt an der Waldnaab kritisierte „Querdenker“. Seitdem wird der SPD-Politiker bedroht. Aufgeben will er nicht.  

                                        Portrait des Bürgermeisters Sebastian Dippold
                                        • 17. 10. 2020, 18:14 Uhr

                                          Bürgermeister über Ostdeutschland

                                          „Wir machen hier betreutes Sterben“

                                          Die Zukunft Ostdeutschlands liegt in den Händen der BürgerInnen, sagt Dirk Neubauer. Er kritisiert das „Überkümmern“ um Ostdeutsche.  

                                          Blick auf den Ort Augustusburg in herbstlicher Landschaft
                                        • weitere >

                                        Bürgermeister

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln