Buchmesse Leipzig: taz liest Buch
Bald ist es wieder so weit: Die größte Besucher-Buchmesse Deutschlands beginnt und lädt Lesebegeisterte zum Stöbern und Entdecken ein. Lesungen, Diskussionen und viele weitere spannende Veranstaltungen können besucht, außerdem Verlage, AutorInnen und neue Publikationen entdeckt werden.
Natürlich ist auch die taz vertreten. In Halle 5 H 408 warten wir mit Lesungen, leckerem tazpresso, der Le Monde diplomatique, unserem Umweltmagazin zeozwei und natürlich der druckfrischen taz auf!
Auf unserer Lesebühne stellen taz-RedakteurInnen unsere Gäste vor, namhafte AutorInnen, die aus ihren Werken lesen werden. So sind die Anwälte Wolfgang Kaleck und Miriam Saage-Maaß zu Gast bei taz-Redakteur Christian Jakob und geben Einblicke in ihr neues Werk „Unternehmen vor Gericht“. Juli Zeh und taz-Chefreporter Peter Unfried unterhalten sich über Zehs neues Buch „Unter Leuten“, und Frank Witzel, Buchpreisträger 2015, hat sein neues Buch „BRD noir. Die Ungleichzeitigkeit von Biografie und Geschichte“ dabei.
Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, unser Buchmesseportal versorgt Sie wie gewohnt mit Beiträgen über neue Bücher und AutorInnen, während unser Buchmesseblog über die Aktivitäten vor Ort berichtet.
taz goes Buchmesse: www.taz.de/buchmesse
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen