• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2240

  • RSS
    • 11. 9. 2023, 00:00 Uhr
    • das thema, S. 3
    • PDF

    Alle wollen ein E-Auto aus China

    Die chinesischen Autobauer schicken sich an, den europäischen Elektroautomarkt zu übernehmen  Felix Lee

    • PDF

    ca. 126 Zeilen / 3766 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Schwerpunkt

    • 11. 9. 2023, 12:22 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Protest gegen Automobilausstellung IAA

    Spektakel für die Mobilitätswende

    Beim Protest gegen die IAA greift die Polizei teilweise hart durch. Aber die Aktionen der Ak­ti­vis­t*in­nen bekommen Aufmerksamkeit.  Katharina Schipkowski, Michael Trammer

    Protestaktion mit Rauch und Transparent.

      ca. 193 Zeilen / 5774 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 10. 9. 2023, 16:33 Uhr
      • Öko
      • Verkehr

      Verhinderte Proteste gegen die IAA

      Umdenken politisch unterstützen!

      Kommentar 

      von Katharina Schipkowski 

      Die Verkehrswende wird weder mit freundlichen Appellen gelingen, noch darf sie der Klimabewegung überlassen werden. Die Politik muss Druck machen.  

      Drei Polizist:innen sind von hinten zu sehen. Sie blockieren den Protest von Klimaaktivisten auf der IAA

        ca. 65 Zeilen / 1945 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 3. 9. 2023, 08:46 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Gamescom in Köln

        Das unterschätzte Spiel

        Die Videospielmesse in Köln war wieder „das weltweit größte Games-Event“. Die Branche kämpft in Deutschland noch immer um Anerkennung.  Martin Seng

        Habeck mit einer auf die Stirn hochgeschobenen Videobrille

          ca. 218 Zeilen / 6515 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Medien

          Typ: Bericht

          • 5. 5. 2023, 18:28 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Musikmesse Jazzhead in Bremen

          Raus aus dem verqualmten Keller

          Kolumne Großraumdisco 

          von Jens Fischer 

          Die Bremer Musikmesse „Jazzahead“ ist ein Marktplatz für Musiker, Labels, Journalisten und Instrumentenmacher. Das Publikum wird immer jünger.  

          Messestand mit Publikum

            ca. 130 Zeilen / 3883 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Kolumne

            • 27. 4. 2023, 18:25 Uhr
            • Kultur
            • Buch

            Leipziger Buchpreis für Dinçer Güçyeter

            Genug Nudeln im Schrank

            Dinçer Güçyeter, Schriftsteller und Gabelstaplerfahrer, wird für „Unser Deutschlandmärchen“ ausgezeichnet. Regina Scheer für das beste Sachbuch.  Jan Feddersen

            Der Buchpreisträger Dincer Gücyeter bei der Preisverleihung

              ca. 250 Zeilen / 7488 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 27. 4. 2023, 15:14 Uhr
              • Kultur
              • Buch

              Leipziger Buchmesse hat begonnen

              Viel Lärm um die Bücher

              Zum Start erinnern Lyrikerin Stepanova und Kulturstaatsministerin Roth daran, dass in der Ukraine auch Kultur verteidigt wird. Ein Rundgang.  Dirk Knipphals

              Menschen auf einer Treppe, auf die das Logo der leipziger Buchmesse aufgemalt ist

                ca. 118 Zeilen / 3539 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 22. 4. 2023, 00:00 Uhr
                • gesellschaft, S. 27
                • PDF

                Der Messedirektor

                Außen Kaufmann, innen kreativ

                • PDF

                ca. 122 Zeilen / 3650 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                • 23. 4. 2023, 13:06 Uhr
                • Kultur
                • Buch

                Leipziger Buchpreis an Maria Stepanova

                Die Stimme des anderen Russlands

                Nach Corona findet die Leipziger Buchmesse wieder statt. Die russische Schriftstellerin Maria Stepanova erhält den Buchpreis zur Europäischen Verständigung.  Helmut Böttiger

                Maria Stepanova vor grünem Hintergrund

                  ca. 252 Zeilen / 7551 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 14. 4. 2023, 18:53 Uhr
                  • Kultur
                  • Netzkultur

                  Expo25 in Osaka

                  Mit Kawaii zur zirkulären Welt

                  Kreislaufwirtschaft verstehen: Der deutsche Pavillon bei der Expo 2025 in Japan stellt klimafreundliches Bauen und Wirtschaften in den Mittelpunkt.  Julia Hubernagel

                  Modellansicht: Runde begrünte Gebäude aus Holz

                    ca. 123 Zeilen / 3667 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 30. 3. 2023, 14:00 Uhr
                    • Berlin

                    Hackaday-Treffen in Berlin

                    Technologische Ermächtigung

                    Für Tipps aus der Maker- und Hackerszene muss man nicht unbedingt Computer programmieren können. Ein Marmeladenglas abwaschen reicht manchmal auch.  Ulf Schleth

                      ca. 200 Zeilen / 5995 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Bericht

                      • 28. 3. 2023, 10:45 Uhr
                      • Nord

                      Straßensperrung für Marketing-Messe

                      An­woh­ne­r*in­nen not amused

                      Hamburg sperrt für die Messe „Online-Marketing-Rockstars“ für vier Tage eine Hauptverkehrsstraße. Nun gibt es Ärger mit Politiker- und Anwohner*innen.  Nina Nevermann

                      Menschen stehen vor einer Messehalle mit einem Konterfei einer Katze und der Aufschrift "Welcome to #OMR19 I hate it."

                        ca. 172 Zeilen / 5147 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 1. 3. 2023, 03:00 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Leipziger Buchmesse setzt Zeichen

                        Buchmesse ohne Islamisches Zentrum

                        Die Leipziger Buchmesse lehnt die Anmeldung des Islamischen Zentrums Hamburg ab. Laut Verfassungsschutz unterstützt es das Regime in Iran.  Friederike Gräff

                        ein blauer Moscheebau

                          ca. 135 Zeilen / 4029 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 11. 2. 2023, 00:00 Uhr
                          • biofach, S. 37
                          • PDF

                          Konzepte für die Zukunft in Zeiten der Krise

                          Die Doppelmesse BioFach & Vivaness 2023 kehrt wieder zum Normalbetrieb zurück. Alles andere als normal sind die Rahmenbedingungen des Marktes: In Nürnberg werden Corona und Klima, Krieg und Knappheit diskutiert. Dabei Zeichen sich auch neue Perspektiven ab  Ansgar Warner

                          • PDF

                          ca. 197 Zeilen / 5888 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Spezial

                          • 29. 1. 2023, 14:09 Uhr
                          • Öko
                          • Konsum

                          Auf der Grünen Woche in Berlin

                          Im Sog der Häppchen

                          Es ist wieder Grüne Woche und alles so: lecker! Ein Rundgang zwischen Bio-Eierlikör, gescheckten Pferden, tanzenden Kühen und Wurst in Dosen.  Michael Brake

                          Jemand versucht etwas von einem Häppchenteller aufzuspiessen

                            ca. 205 Zeilen / 6125 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Bericht

                            • 21. 1. 2023, 00:00 Uhr
                            • politik, S. 6
                            • PDF

                            Geschützte Tiere vor deutschen Flinten

                            Auf der Dortmunder Messe „Jagd und Hund“ werden Trophäenjagdreisen verkauft. Nun regt sich Widerstand  Simone Schlindwein

                            • PDF

                            ca. 135 Zeilen / 4035 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: politik

                            • 19. 1. 2023, 17:32 Uhr
                            • Berlin

                            Ernährungstransformation in Berlin

                            Sie haben es einfach satt

                            Der Ernährungsrat kritisiert die Berliner Ernährungsstrategie. Was in der Theorie gut klingt, scheitert bisher leider an der konsequenten Umsetzung.  Leah Schmezer

                            Eine demonstrierende Person auf der "Wir haben es satt"-Demo 2022

                              ca. 118 Zeilen / 3521 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 18. 1. 2023, 09:00 Uhr
                              • Berlin

                              Neues Konzeptverfahren für das ICC

                              Der allerletzte Rettungsversuch

                              Kommentar 

                              von Uwe Rada 

                              Der Senat will das Messezentrum ICC loswerden. Ob ein Investor anbeißt und die Problem-Immobilie saniert ist aber äußerst ungewiss.  

                                ca. 69 Zeilen / 2065 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Kommentar

                                • 14. 1. 2023, 03:00 Uhr
                                • Nord

                                Neuer Documenta-Geschäftsführer Hoffmann

                                Auf dem Schleudersitz

                                Andreas Hoffmann vom Hamburger Bucerius Kunst Forum wechselt als Geschäftsführer zur Documenta. Für Kassel fühlt er sich gewappnet.  Petra Schellen

                                Ein Mann im Anzug mit einer Brille sitzt auf einer Treppe

                                  ca. 92 Zeilen / 2731 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 17. 11. 2022, 20:00 Uhr
                                  • Nord

                                  Messe in Hannover

                                  Tierindustrie will Kuh-Kumpel sein

                                  Die Messe „Euro-Tier“ soll zeigen, wie sich die Branche mit den Themen Klimawandel und Tierwohl auseinandersetzt. Protest gibt es trotzdem.  Jasper von Römer

                                  Zwei künstliche Kuh-Modelle stehen auf der Messe "EuroTier" in einer Melkvorrichtung

                                    ca. 135 Zeilen / 4034 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • panter stiftung
                                        • recherchefonds ausland
                                        • taz daily
                                        • taz frisch
                                        • team zukunft
                                        • taz zahl ich
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                        • Werben in der taz
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Essen in der taz Kantine
                                        • Kaufen im taz Shop
                                        • Fragen & Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • AGB
                                        • Impressum
                                        • Datenschutz
                                        • Briefe
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln