Breyer folgt auf Steinbrecher: Neuer Moderator fürs „Sportstudio“
Nachwuchsförderung beim ZDF: Jochen Breyer übernimmt den Posten von Michael Steinbrecher im „Aktuellen Sportstudio“.
BERLIN taz | Jochen Breyer soll neuer Moderator beim „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF werden. Das erfuhr die taz aus ZDF-Kreisen. Am heutigen Freitag soll die Personalie offiziell bekannt gegeben werden.
Breyer folgt auf Michael Steinbrecher, der mit der Sondersendung zum 50. Jubiläum des „Sportstudios“ in diesem Monat nach mehr als 21 Jahren als Moderator aufhörte. Es bleibt ein Trio aus Katrin Müller-Hohenstein, Sven Voss und eben Breyer.
Der 30-Jährige ist seit 2007 Teil der ZDF-Sportredaktion und moderiert bereits seit Sommer 2012 die Übertragungen der Champions League. Seit 2011 ist er zudem im „ZDF-Morgenmagazin“ zu sehen.
Das „Sportstudio“ stand zuletzt reichlich in der Kritik, die Süddeutsche beschrieb das Format als „schrecklich nette Stunde“, der Tagesspiegel fand, es sei mit der Zeit „schlechter und bedeutungsloser geworden“, und die taz nannte es „zu weich, zu nett, zu harmlos“. Das Flaggschiff des ZDF-Sportjournalismus, so der Tenor, sei eine zu liebe, zu oberflächliche Jubelarie für Spitzensportler und Funktionäre.
„Der Wunsch nach Gefälligkeit geht nicht von den Journalisten aus, sondern von einem System, das PR-Journalismus erwartet“, sagte Steinbrecher der FAZ bei der Ankündigung seines Abschieds. „Da dürfen wir nicht mitmachen“, warnte er.
Genau diese Aufgabe wird nun seinem Nachfolger zuteil.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links