• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 9. 2023, 12:21 Uhr

      Strukturwandel im Kohlegebiet

      Hoffnung in Hoyerswerda

      Der Ostbeauftragte der Bundesregierung reist durch den strukturschwachen Osten. Ziele sind Hoyerswerda, das Kohlerevier in der Lausitz und Dresden.  Anna Lehmann

      Grit Lemke und Carsten Schneider
      • 9. 8. 2023, 13:07 Uhr

        Abholzung des Akbelen-Walds in der Türkei

        „Gehen Sie hin, hören Sie zu“

        In der Türkei soll ein großer Wald dem Braunkohleabbau weichen. Die AnwohnerInnen leisten Widerstand. Nun gab es ein Sondertreffen im Parlament.  Jürgen Gottschlich

        Polizisten in einem Wald.
        • 1. 8. 2023, 16:23 Uhr

          Klimaak­ti­vis­mus in der Türkei

          Das Lützerath der Ägäis wird geräumt

          AktivistInnen wollten im Akbelen-Wald die Ausweitung des türkischen Kohlebaus verhindern. Nun rollten Polizei und Rodungstruppen an.  Jürgen Gottschlich

          Türkische PolizistInnen gehen bei der Räumung des Akbelen-Waldes gegen KlimaaktivistInnen vor.
          • 25. 7. 2023, 10:22 Uhr

            Braunkohle mit Milliarden gefördert

            Staatsgeld für fossile Konzerne

            Trotz Klimakrise: Die Allgemeinheit subventionierte die Braunkohleverstromung in Deutschland im Jahr 2022 mit rund 1,7 Milliarden Euro.  Simon Poelchau

            Kraftwerk mit dampfenden Schornsteinen.
            • 21. 7. 2023, 10:08 Uhr

              Machenschaften mit dem Braunkohle-Aus

              Das Geld darf nicht verschwinden

              Kommentar 

              von Nick Reimer 

              Ein tschechischer Konzern will das deutsche Braunkohlegeschäft auslagern. Jetzt heißt es aufpassen, dass die Milliardenrücklagen nicht mit abwandern.  

              ein Stück Kohle
              • 25. 6. 2023, 17:09 Uhr

                Anti-Kohleproteste in der Lausitz

                Schwarz gekleidete Provokation

                Hunderte Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen protestieren am Tagebau Welzow für einen schnellen Kohleausstieg. Vor Ort stößt das nicht nur auf Gegenliebe.  Jannik Grimmbacher

                Menschen sitzen auf einer Wiese im Hintergrund ein Schaufelrad
                • 23. 4. 2023, 14:42 Uhr

                  Restdörfer am rheinischen Kohlerevier

                  Gerettet, aber noch keine Zukunft

                  In den von den Baggern verschonten Orten im rheinischen Braunkohlerevier wächst die Verzweiflung. Lützerath ist weg – und plötzlich brennt eine Kirche.  Bernd Müllender

                  Brennende Kirche in Morschenich
                  • 12. 3. 2023, 12:26 Uhr

                    Kippender RWE-Strommast bei Garzweiler

                    Dreierlei Schieflage

                    Am umstrittenen Braunkohletagebau Garzweiler ist ein Strommast ins Wanken geraten. War es Sabotage? Nicht nur diese Frage ist aktuell ungeklärt.  Bernd Müllender

                    Abgeflexte Metallstreben auf Betonsockel
                    • 25. 2. 2023, 11:47 Uhr

                      Im Nachbardorf von Lützerath

                      Kackhaufen im Klimakampf

                      Die Stimmung in Keyenberg ist geprägt von Misstrauen zwischen Alteingesessenen und KlimakämpferInnen. Die hatten in dem Dorf ein Camp errichtet.  Bernd Müllender

                      Der Kirchturm von Keyenberg vor der Abbruchkante des Braunkohle-Tagebergbaus
                      • 26. 1. 2023, 16:02 Uhr

                        Hydrogeologe über Lützerath-Papier

                        „Kein Gefällig­keits­gutachten“

                        Lützerath müsse weichen, um genügend Kohle zu fördern, so Wissenschaftler Michael Denneborg. Sein Gutachten war eine Grundlage für die Vernichtung des Ortes.  

                        Ein Bagger reißt ein Gebäude ab
                        • 17. 1. 2023, 10:41 Uhr

                          Klimaproteste in NRW

                          Aktivisten unterwegs nach Lützerath

                          An mehreren Orten in NRW setzen Menschen ihren Protest fort. In Inden wurde ein Braunkohlebagger besetzt, in Düsseldorf der Eingang des Innenministeriums blockiert.  

                          • 16. 1. 2023, 14:55 Uhr

                            Nach Räumung von Lützerath

                            RWE fehlen noch Grundstücke

                            Der Ort Lützerath ist geräumt, aber RWE gehören noch nicht alle Grundstücke im geplanten Kohleabbaugebiet. Drohen weitere Enteignungen?  Susanne Schwarz

                            Bagger reißen ein Haus ab
                            • 16. 1. 2023, 09:20 Uhr

                              Klimaproteste in Lützerath

                              Aktivisten verlassen Tunnel

                              Die zwei verbliebenen Klimaaktivisten in Lützerath haben den unterirdischen Tunnel unter der Siedlung verlassen. Fridays for Future verteidigt die Demonstrierenden.  

                              • 13. 1. 2023, 17:50 Uhr

                                Tunnel-Experte zur Räumung von Lützerath

                                Wie damals im Hambacher Wald

                                Aktivisten in einem Tunnel bremsen die Polizei in Lützerath aus. Ein Ex-Aktivist weiß wie es ist, bei einer Räumung unter der Erde auszuharren.  Tom Burggraf

                                Ausschnitt aus einem Video, zwei vermummte Personen in einem Tunnel
                                • 13. 1. 2023, 14:39 Uhr

                                  Der Polizeieinsatz in Lützerath

                                  Nicht mehr normal

                                  Kommentar 

                                  von Gereon Asmuth 

                                  Warum gilt es als angemessen, dass die Polizei Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen räumt? Nicht aber, dass sie Braunkohlebagger stoppt? Ein Gedankenspiel.  

                                  Ein Polizist schiebt ein Auto
                                  • 13. 1. 2023, 13:06 Uhr

                                    Tunnel in Lützerath

                                    Pinky & Brain halten die Polizei auf

                                    Zwei Klimaaktivisten haben sich unter Lützerath in einem Tunnel versteckt – und verzögern so die Räumung des von Kohlebaggern bedrohten Ortes.  Kai Schöneberg

                                    Zwei vermummte Personen in einem Tunnel
                                    • 12. 1. 2023, 15:53 Uhr

                                      Tagebuch aus Lützerath (12)

                                      Die Räumpanzer sind da, ich bin weg

                                      Fast zwei Wochen lebte unser Autor bei den Be­set­ze­r:in­nen. Am Tag der Räumung verbrachte er ein paar Stunden in einer kleinen Holzhütte.  Aron Boks

                                      Menschen hocken in einer Hütte
                                      • 12. 1. 2023, 14:25 Uhr

                                        Aktivist:innen-Camp in Keyenberg

                                        Auffangstation für Lützerath

                                        Ein verschlammtes Camp empfängt diejenigen, die in Lützerath geräumt wurden. Dort gibt es Kleidung, warmen Tee und psychologische Betreuung.  Annika Reiß

                                        Menschen bilden eine Sitzblockade
                                        • 11. 1. 2023, 19:45 Uhr

                                          Lützerath und die Grünen

                                          Nicht genug Moral übrig

                                          Kommentar 

                                          von Barbara Junge 

                                          Beim Thema Waffen haben die Grünen eine atemberaubende Wende hingelegt. Bei der Braunkohle beharren sie stur auf Kompromissen – trotz Klimakrise.  

                                          Ein Aktivist klammert sich fest in der Luft vor einem gelben X
                                        • weitere >

                                        Braunkohle

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln