piwik no script img

Brandstiftung in ChemnitzTürkisches Restaurant in Brand gesetzt

Unbekannte haben in dem Chemnitzer Lokal Feuer gelegt. Die Polizei schließt einen fremdenfeindlichen Hintergrund nicht aus.

Zuletzt gab es mehrere mutmaßlich rassistisch motivierte Brandanschläge in Chemnitz Foto: reuters

Chemnitz dpa | Unbekannte haben in einem türkischen Restaurant in Chemnitz Feuer gelegt. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen, weil sich derzeit ein fremdenfeindliches Motiv nicht ausschließen lasse, erläuterte die Polizei am Donnerstag. 17 Anwohner in dem Mehrfamilienhaus mussten vorübergehend ihre Wohnungen verlassen, verletzt wurde aber niemand, wie die Polizei weiter mitteilte.

Die Anwohner waren gegen 2.20 Uhr von einer Detonation aufgeschreckt worden. Wenig später drang Rauch aus dem Lokal. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und die Anwohner konnten noch am Donnerstagmorgen in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Ermittler gehen bislang davon aus, dass Unbekannte in das Lokal eingedrungen sind und Feuer gelegt haben. Anwohner hatten kurz nach dem Brand drei Menschen gesehen, wie sie von dem Restaurant wegrannten. Brandermittler versuchten am Donnerstag am Tatort den Hergang zu rekonstruieren.

In Chemnitz ist es zuletzt mehrfach zu Überfällen auf Restaurants gekommen. Anfang Oktober war der Inhaber eines persischen Lokals von Unbekannten angegriffen und verletzt worden. Ende August hatten Vermummte im Zuge einer rechten Demonstration ein jüdisches Restaurant in der Stadt angegriffen und den Inhaber verletzt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!