Der Börsengang der Großreederei muss in dieser Woche endlich klappen. Sonst droht ihr und ihrem Großaktionär, der Stadt Hamburg, ein Milliarden-Debakel.
Die Hamburger Staatsreederei Hapag-Lloyd ist nur noch halb so viel wert wie gedacht. Das schmälert die Erlöse und beschert der Hansestadt hohe Verluste.
Alle regen sich über den großen Plagiator Rocket Internet auf – dabei ist es normal, Geschäftsmodelle zu kopieren. Im Internet fällt es nur schneller auf.
Nun startet Zalando an der Börse, die Nachfrage nach Aktien ist groß. Anlegerschützer Daniel Bauer warnt davor, den Online-Modehändler zu überschätzen.
Nach dem Online-Modehändler Zalando geht auch der Startup-Spezialist Rocket Internet an die Börse. Das Unternehmen wird auf 6,2 Milliarden Euro taxiert.
Der Börsengang des chinesischen Online-Händlers Alibaba stellt einen furiosen Erfolg dar. Das 231 Milliarden Dollar schwere Unternehmen expandiert weiter.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“