Block 1 des AKW Cattenom abgeschaltet: Außerplanmäßig runtergefahren
Ein Block des grenznahen französischen AKW Cattenom ist in der Nacht zum Samstag vom Netz genommen worden. Im Maschinenhaus ist Dampf ausgetreten.
CATTENOM/SAARBRÜCKEN dpa | Der Block 1 des grenznahen Atomkraftwerks Cattenom in Frankreich ist in der Nacht zum Samstag außerplanmäßig abgeschaltet worden. Im Maschinenhaus sei Dampf ausgetreten, erklärte eine Sprecherin des saarländischen Umweltministeriums in Saarbrücken.
Sie berief sich auf den AKW-Betreiber EDF. Betroffen sei nur der nichtnukleare Bereich. Um den Schaden zu beheben, sei der Block heruntergefahren worden. Am Sonntag gab es laut der Ministeriumssprecherin zunächst keine offiziellen Angaben darüber, wie lange die Reparatur dauern wird und wann der abgeschaltete Block wieder hochgefahren werden kann.
Die Blöcke 2 und 3 seien weiterhin in Betrieb. Der Block 4 liege zur Zeit wegen einer Inspektion still. In dem lothringischen Atomkraftwerk war es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Pannen gekommen.
Das französische AKW Cattenom liegt ganz in der Nähe der Landesgrenzen zu Deutschland, Belgien und Luxemburg. Die angrenzenden deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie EU-Nachbar Luxemburg fordern seit längerem, den Meiler sofort stillzulegen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Trump und Putin
Bei Anruf Frieden