taz zahl ich
taz zahl ich
themen
deutsche einheit
sea-watch
jan böhmermann
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Deutsche Einheit
Sea-Watch
Jan Böhmermann
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Björn Struß
Björn Struß
Jahrgang 1991, ist Redakteur der WESER KURIER Mediengruppe, zuvor Praktikant und Autor für die taz am Wochenende.
Auf der rechten Seite blind
Niemand kann in vier Richtungen gleichzeitig gucken, auch Lkw-Fahrer nicht. Wenn sie rechts abbiegen, kann das für Radfahrer tödlich enden. Doch es gibt Ideen, um den Verkehr in Städten sicherer zu machen
Von
Björn Struß
Ausgabe vom
21.10.2017
,
Seite 24,
sachkunde
Download
(PDF)
Der Wolfsberater
Wie machen Sie das?
Von
Björn Struß
Ausgabe vom
30.9.2017
,
Seite 18,
Gesellschaft
Download
(PDF)
Petition der Woche
Kinder, besser nicht krank werden
Im Landkreis Kleve brauchen Kinder gute Abwehrkräfte. Denn es gibt dort zu wenige Kinderärzte. Engagierte Mütter wollen das nun ändern.
Von
Björn Struß
24.9.2017
Antifa-Pop von Irie Révoltés
Allez, allez! Alerta, alerta!
Irie Révoltés haben den Antifaschismus auf die Bühne gebracht. Nach 18 Jahren ist nun Schluss – allerdings nur mit der Musik.
Von
Björn Struß
23.9.2017
Petition der Woche
Ein Herz für Lars
Eisbär Lars, der Vater von Knut, leidet im Aalborger Zoo. Die Lebensbedingungen machten ihn krank, so der Vorwurf. Der Zoo weist das zurück.
Von
Björn Struß
9.9.2017
Eine kleine Hilfe für das große Geschäft
Von
Björn Struß
Ausgabe vom
26.8.2017
,
Seite 29,
Genuss
Download
(PDF)
Der Imker
Wie machen Sie das?
Von
Björn Struß
Ausgabe vom
26.8.2017
,
Seite 18,
Gesellschaft
Download
(PDF)
GamescomIn Köln folgten in dieser Woche wieder Hunderttausende dem Ruf der digitalen Wunderwelten. Die Spiele haben längst ihren Weg aus der Schmuddelecke gefunden und sind als Kulturgut anerkannt
Willst du mit mir spielen?
Von
Björn Struß
Ausgabe vom
26.8.2017
,
Seite 17,
Gesellschaft
Download
(PDF)
Der Kapitän
Wie machen Sie das?
Von
Björn Struß
Ausgabe vom
19.8.2017
,
Seite 18,
Gesellschaft
Download
(PDF)
In der Trigonometrie des Kreisels
Petition der Woche Binzen kämpft um sein Wahrzeichen: Der „Dreispitz“, ein Kunstwerk inmitten eines Kreisverkehrs, soll abgerissen werden
Von
Björn Struß
Ausgabe vom
19.8.2017
,
Seite 18,
Gesellschaft
Download
(PDF)
Der Radiomann
Wie machen Sie das?
Von
Björn Struß
Ausgabe vom
12.8.2017
,
Seite 18,
Gesellschaft
Download
(PDF)
Petition der Woche
Offene Fragen an Flug 4U9525
Mehr als zwei Jahre nach dem Absturz des Germanwings-Flugzeugs kämpft Frank Noack weiter für die Aufklärung der Hintergründe.
Von
Björn Struß
6.8.2017
1