Biennale in Venedig: Nach dem Westen

Am Wochenende öffnet die Biennale Venedig. Die repräsentative Schau des künstlerischen Weltgeistes ist sie schon lange nicht mehr.

Hinter immer mehr Türen der Welt ist Kunst relevant. Bild: dpa

„Mutter aller Biennalen“. So werden die Kunstfreunde die Biennale von Venedig auch in diesem Jahr wieder rühmen. Die Formel führt freilich auf glitschiges Terrain. Natürlich markiert die 1895 gegründete Schau, die am Wochenende zum 56. Mal öffnet, eine Art Urszene des ausufernden Biennale-Betriebs heutiger Tage.

Doch das Mutterbild provoziert unweigerlich die Frage: Wer sind die Väter der weltweit 200 Biennalen heute? So viele Kinder sind selbst für eine robuste Mutter zu viel. Und überhaupt: Wer Kultur biologisch erklärt, will sich gegen Kritik immunisieren: Mütter sind bekanntlich sakrosankt. Mütter kritisiert man nicht, man respektiert sie.

Naturwüchsige Ehrerbietung passt aber weder zur zeitgenössischen Kunst, noch sollte man sie einer Biennale erweisen, die sich nichts anderem als dem berüchtigten Standortmarketing verdankt. Ende des 19. Jahrhunderts wollte Venedigs Bürgermeister Riccardo Selvatico den Tourismus ankurbeln und die Kunstmarkt-Konkurrenten London, Paris und München aus dem Feld schlagen.

Das Schaulaufen milliardenschwerer Oligarchen und das Dickicht spektakulärer „Eventi Collaterali“, die die Kunstschau bis zur Unkenntlichkeit umwuchern, führen den Geist dieser frühen Event-Ökonomie nur fort, der die Biennale entstammt. Viele Jahrzehnte war die Biennale eine reine Verkaufsveranstaltung.

Isis-Pavillon?

Der rührige Bürgermeister wollte mit seiner Biennale zwar, wie er damals schrieb, auch die „brüderliche Verständigung aller Völker“ fördern. In Venedig auszustellen, ist heute aber eine Sache des nationalen Prestiges. Wie sich an der stetig wachsenden Zahl „nationaler Pavillons“ sehen lässt, die jedes Jahr in den Palazzi der sterbenden Stadt eingerichtet werden. 1999 ironisierte der thailändische, in New York lebende Künstler Rirkrit Tiravanija das Nationalitätenprinzip, als er zwischen dem kommerziellen Buchpavillon und dem US-amerikanischen Pavillon schräg gegenüber eine Holzplattform installierte und zum „Thailändischen Pavillon“ erklärte. Was einen langen Streit zur Folge hatte, ob das hölzerne Geviert nun exterritorialen Status genieße wie die anderen Häuschen.

Und niemand hätte sich in diesem Jahr wahrscheinlich gewundert, wenn der Aprilscherz des Kunstmagazins Hyperallergic wahr gewesen wäre: Das hatte gemeldet, die Terrororganisation Isis plane einen eigenen Pavillon während der Biennale, zu dessen Programmpunkten es gehöre, Kunstwerke und historisches Kulturgut mit einem goldenen Auktionshammer zu zerstören und Videos der Performances in alle Welt hinauszusenden. Als Give-aways sähen die Isis-Kuratoren schwarze Jutetaschen vor.

Mehr noch als die fragwürdigen Gehäuse selbst ist diese Haltung, immer wieder das nationale Prinzip zu reklamieren, anachronistisch in Zeiten der Globalisierung. Die Biennale ist dadurch zwar internationaler geworden. Die Zahl der Nationen hat sich in den letzten 15 Jahren mehr als verdoppelt. In diesem Jahr nehmen 88 Nationen teil. Diese Haltung schreibt aber die fatale Idee des 19. Jahrhunderts fest, die Kunst sei die ideale Verkörperung der nationalen Identität. Viel zu selten trauen Kuratoren sich, dieses dem surrealen Giardini-Areal gleichsam architektonisch eingeschriebene Dogma zu unterlaufen. 2009 stellte Kurator Schafhausen den britischen Künstler Liam Gillick im Haus „Germania“ aus. Vor zwei Jahren tauschten Deutschland und Frankreich die Pavillons. In diesem Jahr wird es einen eigenen Pavillon für KünstlerInnen der armenischen Diaspora geben.

Spätestens seit 1989 führt der Weg von der transatlantischen Moderne zur polyzentrischen Globalkunst des 21. Jahrhunderts, strebt das Biennale-System zur Peripherie. In Berlin fällt die Mauer. In Paris stellt der Kunsthistoriker Jean-Hubert Martin in seiner Schau „Magiciens de la terre“ im Centre Pompidou hundert Künstler aus allen Kontinenten gleichberechtigt und kommentarlos nebeneinander. Aber Venedig sitzt immer noch in der Falle zwischen Universalanspruch und Nationalgehäuse.

Das Wörtchen „beyond“

Die neuen Biennalen sagen auch etwas aus über die Inflationsgefahr eines erfolgreichen Formats. Sie zeugen aber weniger von der Strahlkraft eines großen Vorbildes. Sie verdanken sich vielmehr dem explodierenden Repräsentationsbedürfnis außerhalb der euroamerikanischen Moderne. Das stand schon hinter der 1946 gegründeten Biennale von São Paulo. Das belegt der Erfolg der kleinen Newcomer-Biennale von Kochi-Muziris in Indien in diesem Frühjahr. Das zeigt sich bei der nahezu unbekannten Fotobiennale von Bamako im nordafrikanischen Mali im kommenden Herbst. Das gilt selbst für die gute, alte Documenta. Kurator Adam Szymczyk will sie 2017 bekanntlich zu einer Nord-Süd-Achse Kassel–Athen umbauen.

Nicht zufällig findet man so oft das Wort „beyond“ in den Mottos der neuen Biennalen. Das unscheinbare Wörtchen steht für die Suche nach einem Jenseits: jenseits der Westkunst, jenseits von Kolonialismus, Nationalismus und Traditionalismus. Diese Biennalen pfeifen auf Prestige und Cocktailpartys, Wertsteigerung und Aufmerksamkeitsökonomie, Ausstellungswert und Medienecho. Sie stürzen sich ins politästhetische Cross-over, legen ihre Biennalen als Bildungsparcours für die (meist unterentwickelte) Region aus und wollen globale Probleme lokal verständlich machen. Ihnen geht es um Bewusstseinsbildung und Wissenstransfer.

Als Touristenattraktion und Vernissagen-Kulisse werden die Puppenstuben eines überholten Weltgeistes an der Lagune überleben. Als Gehäuse des „Post-Westernism“, von dem Okwui Enwezor spricht, taugen sie auf Dauer nicht. Dem herausragenden Ausstellungsmacher wäre noch am ehesten zuzutrauen, dass er der ehrwürdigen Mutter Venedig in diesem Jahr ein lange vermisstes Glanzlicht aufsteckt. Die postkoloniale Documenta 11 des Jahres 2002, die der nigerianisch-amerikanische Kurator ausrichtete, ist in die Biennalen-Geschichte eingegangen. Unter dem Motto „All the World’s Futures“ kuratiert Enwezor in diesem Jahr die große Kunstschau parallel zu den Pavillons in den Giardini. Dennoch: Venedig ist nicht mehr die eine Biennale für alle, sondern eine unter vielen.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Ingo Arend, Politologe und Historiker, Autor, Kritiker und Juror für Bildende Kunst, Literatur und Politisches Feuilleton. Lange Kulturredakteur des "der freitag", 2007 bis 2009 sein Redaktionsleiter. Redakteursstationen bei taz und Deutschlandfunk Kultur. 2015-2023 Mitglied des Präsidiums der neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (nGbK). Spezialgebiet: Global Art, Kunst und Politik, Kunst und Geschichte, Kunst und Kultur der Türkei. Weblog: Ästhetik und Demokratie.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.