• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 1. 2021

      Proteste gegen Freibad-Abriss

      Auf dem Trockenen

      In Hamburg-Hamm wird das Freibad Aschberg abgerissen und muss dem Wohnungsbau weichen. Gleichwertigen Ersatz gibt es nicht.  Marco Carini

      Wasserrutsche des Aschberg-Bades
      • 18. 1. 2021

        Hamburgs Justizsenatorin unter Druck

        Die Islamismus-Keule kommt zurück

        Kommentar 

        von André Zuschlag 

        Zwei frühere grüne Bezirkspolitiker klagen erneut gegen Anna Gallina wegen Verleumdung. Es wird Zeit für einen Rücktritt der Justizsenatorin.  

        Anna Gallina spricht hinter einem Rednerpult.
        • 2. 10. 2020

          Großwohnsiedlung Mümmelmannsberg

          Neue Heimat auf grüner Wiese

          Vor 50 Jahren wurde in Hamburg-Billstedt der Grundstein für Mümmelmannsberg gelegt. Die Gebäude sind geblieben, das Viertel hat sich gewandelt.  André Zuschlag

          Baustelle vor der Hochhaussiedlung
          • 2. 9. 2020

            Gewaltvorfall im Kinderheim

            Kein sicherer Ort

            Kommentar 

            von Kaija Kutter 

            Der Vorfall im Kinderheim zeigt: Auch gut geführte Wohngruppen sind kein Paradies. Doch könnten Personalschlüssel besser und Gruppen kleiner sein.  

            Ein Kind hält einen Controller für Computerspiele in der Hand.
            • 2. 9. 2020

              Gewalt in Jugendhilfe-Einrichtung

              Gefahr in der Wohngruppe

              In einer Wohngruppe vor Hamburg wurde ein Junge von einem anderen Kind am Kopf verletzt. Die Erzieher kümmerten sich nicht um einen Arzt.  Kaija Kutter

              Die verletzte Wange und das Ohr des getretenen Kindes.
              • 5. 3. 2020

                Prekärer Kinderschutz in Hamburg

                Jugendamt ist selbst in Not

                Mitarbeitende des Jugendamts Mitte prangern in einem offenen Brief ihre Überlastung an. Im Bezirksamt winkt man ab: Hilfe sei schon auf dem Weg.  Friederike Gräff

                Ein Kind sitzt auf einem Seil auf einem Spielplatz
                • 28. 10. 2019

                  Schwarz-rot-gelb im Bezirk Hamburg-Mitte

                  Hamburger Farbenspiele

                  SPD, CDU und FDP schmieden im Bezirk Hamburg-Mitte eine „Deutschland“-Koalition. Grüne sind außen vor, nachdem sechs Mitglieder zur SPD überliefen.  Kaija Kutter

                  Sechs Bezirkspolitiker stehen auf dem Deck eines Schiffes im Hafen
                  • 11. 10. 2019

                    Nach Islamismus-Vorwürfen

                    SPD nimmt Überläufer auf

                    Nach dem Übertritt von sechs ehemals grünen Abgeordneten ist die SPD wieder stärkste Partei in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte.  Gernot Knödler

                    Sitzungssaal der Bezirksversammlung mit mehreren Reihen weißer Tische, Abgeordente dahinter, und einer roten Fahne links im Vordergrund.
                    • 3. 10. 2019

                      Sechs Hamburger Grüne flüchten zur SPD

                      Grüne Selbstzerstörung

                      Sechs grüne Abgeordnete aus Hamburg-Mitte wechseln zur SPD. Auslöser waren Islamismus-Vorwürfe. Internes Papier belegt: Landesvorstand ist längst zurück gerudert.  Marco Carini

                      Sechs grüne Abgeordnete schauen in die Kamera
                      • 13. 9. 2019

                        Rot-Grünes Kernbündnis

                        Minderheitenregierung soll's richten

                        Nachdem sich die Grünen-Fraktion in Hamburg-Mitte gespalten hat, ist nun eine Lösung in Sicht. Politische Verantwortung will Farid Müller übernehmen.  Marco Carini

                        • 3. 9. 2019

                          Freibad-Schließung in Hamburg-Hamm

                          Das Prinzip Hoffnung

                          Mit dem Aschbergbad soll im Hamburger Osten ein weiteres Freibad schließen. Eine Bürgerinitiative wehrt sich dagegen.  Jana Hemmersmeier

                          Das Freibad Aschberg in Hamburg-Hamm.
                          • 22. 7. 2019

                            Autofreie Zonen in Hamburg

                            Flanieren statt parken

                            In Hamburg-Ottensen und beim Rathaus entstehen zumindest zeitweise zwei autofreie Quartiere. Das Ziel ist es, Erfahrungen mit dem Konzept zu sammeln.  Sven-Michael Veit

                            Ein Radfahrer fährt durch die Bahrenfelder Straße in Hamburg-Ottensen.
                            • 26. 6. 2019

                              Grünen-Streit in Hamburg-Mitte

                              Die Grünen zerlegen sich

                              Extremismus-Beschuldigungen, Fraktionsspaltung, Austritts-Ultimaten und Intrigen-Vorwürfe: Im Bezirk Mitte haben sich die Grünen geschreddert.  Marco Carini

                              Die sechs Mitglieder der Fraktion Grüne 2

                                  Bezirk Hamburg-Mitte

                                  • Abo

                                    10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                    Unterstützen
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln