: Betr.: Uwe-Karsten Heye
Schröders besonderes Vertrauen genießt Uwe-Karsten Heye, der sein Regierungssprecher werden soll. Der 58jährige war von 1974 bis 79 Sprecher in der Regierung von Willy Brandt und später als Journalist unter anderem für eine amerikanische Presseagentur und die ZDF-Sendung „Kennzeichen D“ tätig. Wie es heißt, verbindet Schröder und Heye die Unterschiedlichkeit ihrer Charaktere. Heye gilt als linker Intellektueller. Im Alltagsgeschäft überrascht er gelegentlich mit tiefschürfenden Analysen. Er wirkt stets bedächtig, gelassen und diplomatisch und hat die Fähigkeit, die gelegentlichen Wutausbrüche seines Chefs glaubhaft herunterzuspielen. maf
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen