• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 11. 2020

      Linken-Parteitag und die Coronakrise

      Never ending Amtszeit

      Die Linke musste ihren Parteitag erneut absagen, einen Ersatztermin gibt es noch nicht. Die Parteispitze geht in die zweite Verlängerung.  Anna Lehmann

      Bernd Riexinger läuft vor einem Plakat der Linkspartei und blickt in die Kamera
      • 28. 10. 2020

        Politik in der Corona-Pandemie

        Linken-Parteitag abgesagt

        Wegen steigender Infektionszahlen hat die Linkspartei die Wahl der neuen Parteispitze abgesagt. Wann und wie die Vorstandswahlen nachgeholt werden, ist noch offen.  

        usanne Hennig-Wellsow (l), Landesvorsitzende von Die Linke Thüringen, und Janine Wissler, stellvertretende Parteivorsitzende der Linken auf Bundesebene, stehen auf dem Landesparteitag der Linken Thüringen im September nebeneinander.
        • 11. 9. 2020

          Bundesgeschäftsführer der Linkspartei

          Schindler tritt wieder an

          Auch unter neuer Parteispitze will Jörg Schindler Bundesgeschäftsführer bleiben. Schatzmeister Harald Wolf kandidiert ebenfalls wieder.  Pascal Beucker

          Jörg Schindler
          • 31. 8. 2020

            Die Linkspartei sucht neue Vorsitzende

            Wer folgt Kipping und Riexinger?

            Eine weibliche Doppelspitze – oder doch lieber ein gemischtes Doppel? In der Linken bringen sich mögliche Kandidat:innen für den Vorsitz in Stellung.  Anna Lehmann

            Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow
            • 29. 8. 2020

              Linken-Parteichef Bernd Riexinger hört auf

              Abschied eines Prinzipientreuen

              Nach Katja Kipping will auch ihr Co-Vorsitzender nicht erneut kandidieren. Damit steht die Linkspartei im Herbst vor einem personellen Neuanfang.  Pascal Beucker

              Bernd Riexinger mit Mikrofon in der Hand
              • 24. 8. 2020

                Vorsitz der Linkspartei

                Entscheidung am Montag

                Die Linken-Chefs Katja Kipping und Bernd Riexinger geben am Montag bekannt, ob sie erneut kandidieren. Es gibt weitere AnwärterInnen.  Anna Lehmann

                Linkenpolitiker Kipping und Riexinger.
                • 23. 8. 2020

                  Parteitage in Pandemie-Zeiten

                  Gewählt bis nach Corona

                  Die steigende Zahl von Corona-Infektionen macht CDU und Linke nervös. Beide Parteien schließen eine erneute Verschiebung ihrer Parteitage nicht aus.  Anna Lehmann

                  Katja Kipping und Bernd Riexinger
                  • 4. 3. 2020

                    Riexinger über Äußerung zu Reichen

                    „Das darf nicht nochmal passieren“

                    Reiche erschießen? Linken-Chef Bernd Riexinger findet die Äußerung im Nachhinein inakzeptabel. Er sieht aber keinen Grund zurückzutreten.  

                    Bernd Riexinger reibt sich bei einer Pressekonferenzmit einem Finger ein Auge.
                    • 4. 3. 2020

                      Riexinger und die Folgen

                      Gegen die Wand

                      Ein schlechter Scherz auf einer Konferenz der Linken hat ein Gutes: Er zeigt, wie weit die Partei davon entfernt ist, eine Alternative zu sein.  Daniél Kretschmar

                      Plakatzeichnung anlässlich des 17. Kongresses der Kommunistischen Partei
                      • 1. 3. 2020

                        Strategiekonferenz der Linkspartei

                        Zwischen Ohnmacht und Bewegung

                        In Kassel diskutierte die Linkspartei über ihre Rolle und stellte die Machtfrage: Wie will sie regieren – und wenn ja: mit wem?  Anna Lehmann

                        Jörg Schindler, Susanne Hennig-Wellsow und Bernd Riexinger
                        • 28. 2. 2020

                          Linkspartei und das Klima

                          „Wohlstand anders definieren“

                          Wie hält es die Linkspartei mit dem Klimaschutz? Bernd Riexinger im taz-Interview über seine Vorstellung von einem „Green New Deal von links“.  

                          Bernd Riexinger
                          • 8. 1. 2020

                            Streit bei der Linkspartei

                            Die Chefs wollen gutes Klima

                            Der Vorsitzende Bernd Riexinger will das Profil seiner Partei beim Klimathema stärken – und wirbt um eine alte Bekannte aus der SPD.  Anna Lehmann

                            Berndriexinger steht vor einer Plakatwand mit dem Parteilogo der Linken und spricht
                            • 3. 9. 2019

                              Die Linkspartei nach den Wahlen

                              Burgfrieden bis Ende Oktober

                              Nach dem desaströsen Wahlergebnis brechen die Flügelkämpfe wieder auf. Nach der Thüringen-Wahl könnte es richtig losgehen.  Martin Reeh, Anna Lehmann

                              • 3. 9. 2019

                                Linken-Parteichef über die Wahlschlappe

                                „Eine schwierige Phase“

                                Wie kam es zu dem Misserfolg im Osten für die Linke? Bernd Riexinger will neue WählerInnen suchen und setzt trotz allem auf die Wahl in Thüringen.  

                                Bernd Riexinger guckt traurig nach unten
                                • 27. 8. 2019

                                  Die Linke vor den Landtagswahlen

                                  Austaktiert

                                  In den ostdeutschen Ländern ist die Linke auf dem absteigenden Ast. Daran ist auch ihre unentschlossene Politik der vergangenen Jahrzehnte schuld.  Martin Reeh

                                  Mann und Frau verteilen Flugblätter. Es sind Sebastian Walter und Kathrin Dannenberg von der Linken
                                  • 27. 7. 2019

                                    Flugverkehr und Klimaschutz

                                    Ein Vorschlag stürzt ab

                                    Viele Politiker schlagen derzeit vor, das Fliegen zu verteuern. Der Linken-Vorsitzende Bernd Riexinger würde Airlines gerne verstaatlichen.  

                                    Flugzeug über untergehender Sonne
                                    • 2. 7. 2019

                                      Nach der linken EU-Wahlschlappe

                                      Zu wenige Frühstücksdirektoren

                                      Der Linken-Bundesvorstand kann seine Analyse zur Europawahl nicht beschließen. Zur Sitzung kommt nicht einmal die Hälfte der Mitglieder.  Martin Reeh

                                      Zwei Menschen stellen Plakatwand auf
                                      • 26. 12. 2018

                                        Linke und Aufstehen werben für Revolte

                                        Wer zieht mehr?

                                        Sahra Wagenknecht ruft dazu auf, nach dem Vorbild der Gelbwesten auf die Straße zu gehen. Auch ihre Partei Die Linke plant soziale Proteste.  Anna Lehmann

                                        Sahra Wagenknecht spricht in ein Mikrofon
                                        • 30. 11. 2018

                                          Linkspartei auf Kompromisssuche

                                          Gemeinsame Erklärung vorgelegt

                                          Die Partei- und Fraktionsvorsitzenden der Linkspartei benennen den Dissens beim Thema Arbeitsmigration. Ob das die Lage entspannt, ist fraglich.  Anna Lehmann

                                          Sahra Wagenknecht gestikuliert und spricht
                                          • 3. 9. 2018

                                            Debatte um AfD und Verfassungsschutz

                                            Das rechte Auge blinzelt

                                            Nach Protesten mit Pegida mehren sich die Rufe nach einer Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz. Die Bundesregierung winkt ab.  Ulrich Schulte

                                            eine Ansammlung ganz vieler Rechter, überwiegend Männer, in der vordersten Reihe: Björn Höcke
                                            • 17. 8. 2018

                                              Bernd Riexinger über „Aufstehen“

                                              „Ich bin schon eingesammelt“

                                              Linken-Chef Bernd Riexinger kritisiert die „Aufstehen“-Bewegung um Sahra Wagenknecht. Er warnt davor, eine Konkurrenz zur eigenen Partei aufzubauen.  

                                              Sahra Wagenknecht und Bernd Riexinger
                                              • 9. 6. 2018

                                                Parteitag der Linken in Leipzig

                                                Herz, Seele und Oktoberrevolution

                                                Katja Kipping und Bernd Riexinger wurden wiedergewählt, aber mit einem deutlichen Dämpfer für die Parteichefin. Und sonst?  Martin Reeh

                                                Bernd Riexinger, Bundesvorsitzender der Partei Die Linke, umarmt die Co-Bundesvorsitzende Katja Kipping Bundesparteitag der Linken.
                                                • 9. 6. 2018

                                                  Linksparteitag in Leipzig

                                                  Warten auf den Donner

                                                  Partei- und Fraktionsspitze der Linken tragen ihre Konflikte auf dem Parteitag aus. Dabei geht es auch um die Frage nach „offenen Grenzen“.  Anna Lehmann

                                                  Ein Teilnehmer des Parteitags der Linken schwenkt eine Fahne.
                                                  • 7. 6. 2018

                                                    Eilantrag für linke Zeitung

                                                    Rettungsring für „Neues Deutschland“

                                                    Zwei Mitglieder der Linkspartei wollen auf dem Parteitag die Krise der Zeitung zum Thema machen. Eine heikle Frage klammern sie jedoch aus.  Anne Fromm

                                                    Fassade des ND-Haus am Berliner Ostbahnhof
                                                    • 6. 6. 2018

                                                      Katja Kipping über die Linkspartei

                                                      „Das war's noch lange nicht“

                                                      Sie stellt sich zur Wiederwahl und will die Linkspartei zur stärksten linken Kraft machen. Dafür will Katja Kipping den Streit mit Sahra Wagenknecht beenden.  

                                                      Katja Kipping lacht
                                                      • 30. 5. 2018

                                                        Streit in der Linkspartei

                                                        „Die Täter stellen sich als Opfer dar“

                                                        Oskar Lafontaine erhebt erneut schwere Vorwürfe gegen die Linken-Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger.  Martin Reeh

                                                        Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch
                                                        • 26. 5. 2018

                                                          Linkspartei vor dem Parteitag

                                                          Partei der Beitragsschummler

                                                          Eine Mitgliedschaft in der Linken ist auch für Geringverdiener teuer. Deshalb zahlen viele weniger, als sie müssten. Ein Antrag will das ändern.  Martin Reeh

                                                          Mann sitzt an Tisch mit Linkspartei-Fahne
                                                          • 23. 3. 2018

                                                            Linken-Politiker kritisieren Wagenknecht

                                                            Der Kampf geht weiter

                                                            In einem Interview kritisiert die Fraktionschefin der Linken ihre Parteispitze. Nun steckt sie selbst Kritik ein – in einem Brief von 25 Abgeordneten.  Martin Reeh

                                                            Sahra Wagenknecht steht vor einem Mikrofon
                                                            • 1. 2. 2018

                                                              Bernd Riexinger über rechte Sozialpolitik

                                                              „Ein widerlicher Versuch“

                                                              Arbeiter und Flüchtlinge haben dieselben Interessen, sagt Linken-Parteichef Bernd Riexinger. Wie passt das zum parteiinternen Streit über Zuwanderung?  

                                                              Linken-Parteichef Bernd Riexinger guckt nach oben. Hinter ihm hängen viele Lampen
                                                              • 17. 12. 2017

                                                                Antisemitismusstreit in der Linkspartei

                                                                Parteivorstand stellt sich vor Dehm

                                                                Die Parteivorsitzenden der Linken kritisieren, dass Diether Dehm Antisemitismus vorgeworfen wird. Warum eigentlich, fragt sich mancher.  Anna Lehmann

                                                                Ein Mann auf einer Kundgebung schaut auf sein Telefon
                                                                • 10. 11. 2017

                                                                  Personalwechsel in der Linkspartei

                                                                  Der nächste Moderator kommt

                                                                  Der Berliner Realo Harald Wolf soll kommissarisch Nachfolger von Matthias Höhn als Bundesgeschäftsführer der Linkspartei werden.  Stefan Reinecke

                                                                  • 9. 11. 2017

                                                                    Bundesgeschäftsführer der Linken

                                                                    Der Moderator geht

                                                                    Matthias Höhn tritt von seinem Job in der Zentrale der Linkspartei zurück. Sein kommissarischer Nachfolger dürfte am Samstag gekürt werden.  Stefan Reinecke

                                                                    Matthias Höhn mit einem Mikrofon in der Hand
                                                                    • 20. 10. 2017

                                                                      Streit bei der Linkspartei

                                                                      Die falsche Front

                                                                      Kommentar 

                                                                      von Stefan Reinecke 

                                                                      Die Linkspartei zerlegt sich in absurden und unübersichtlichen Machtkämpfen. Die Energie wäre in der Diskussion über Inhalte besser angelegt.  

                                                                      Zwei Menschen mit Blumensträußen, zwei ohne
                                                                      • 19. 10. 2017

                                                                        Streit in der Linkspartei

                                                                        Der Kampf geht weiter

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Pascal Beucker 

                                                                        Die Partei- und Fraktionschefs haben einen halbgaren „Kompromiss“ geschlossen. Der Machtkampf geht weiter. Ganz im Sinne der „Reformer“.  

                                                                        Dietmar Bartsch sitzt an einem Tisch und telefoniert
                                                                        • 18. 10. 2017

                                                                          Wagenknecht hat sich durchgesetzt

                                                                          Harmonie geht anders

                                                                          Die Fraktions- und Parteivorsitzenden der Linken sind aufeinander losgegangen. Am Ende wurden Bartsch und Wagenknecht wiedergewählt.  Anna Lehmann

                                                                          Vier Personen diskutieren an einem Tisch hinter einer Glasscheibe
                                                                          • 11. 10. 2017

                                                                            Die Linke und Flüchtlingspolitik

                                                                            Oskar Lafontaine, der Spalter

                                                                            Lafontaines Einlassungen zur Flüchtlingspolitik sorgen in der Linkspartei weiter für Ärger. Geschäftsführer Matthias Höhn soll angeblich zurücktreten.  Anna Lehmann

                                                                            Matthias Höhn, Bundesgeschäftsführer der Linken, mit Mikro vor rotem Hintergrund
                                                                            • 3. 8. 2017

                                                                              Kritik nach dem Dieselgipfel

                                                                              „Kein einziges Problem gelöst“

                                                                              Politik und Konzerne haben sich zusammengesetzt, um Millionen Diesel sauberer zu machen. Selbst aus der Großen Koalition gibt es Kritik.  

                                                                              Polizisten stehen vor einer Frau mit vielen schwarzen Luftballons mit der Aufschrift NOx
                                                                              • 2. 3. 2017

                                                                                Türkische Politiker in Deutschland

                                                                                Bozdağ-Rede in Gaggenau untersagt

                                                                                Eine Veranstaltung mit dem türkischen Justizminister darf aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden. Der hat daraufhin ein Treffen mit Heiko Maas abgesagt.  

                                                                                Der türkische Justizminister Bekir Bozdag mit Mikro vor rotem Hintergrund
                                                                                • 24. 10. 2016

                                                                                  Nachfolge von Bundespräsident Gauck

                                                                                  Linke wollen Steinmeier nicht

                                                                                  Für den Linke-Vorsitzenden Riexinger ist Steinmeier als Kandidat für das Präsidentenamt „nicht wählbar“. Auch CSU-Politiker sind gegen den SPD-Mann.  

                                                                                  Hans-Walter Steinmeier steht im Europaparlament am Rednerpult
                                                                                  • 30. 9. 2016

                                                                                    Linksparteizoff über Spitzenkandidatur

                                                                                    Umstrittene Selbstkrönungen

                                                                                    Die Ostländerschefs sind verärgert über Wagenknecht und Bartsch. Die wollen sich als Spitzenkandidatenduo für die Bundestagswahl durchsetzen.  Pascal Beucker

                                                                                    • 28. 9. 2016

                                                                                      Streit um Linken-Spitzenkandidatur

                                                                                      Wagenknechts Machtanspruch

                                                                                      Die Parteiführung überrumpelt: Wagenknecht und ihr Co-Fraktionschef Bartsch wollen als Duo die Linkspartei in den Bundestagswahlkampf führen.  Anna Lehmann

                                                                                      Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch tragen rote Rettungswesten
                                                                                      • 26. 9. 2016

                                                                                        Konferenz der Linksfraktion

                                                                                        Im Streit über Europa vereint

                                                                                        In ihrer Kritik an der EU sind sich die verschiedenen Flügel in der Linkspartei einig. In den daraus folgenden Konsequenzen nicht.  Anna Lehmann

                                                                                        • 13. 8. 2016

                                                                                          Die Wahrheit

                                                                                          Doppelpack der Kambodschaner

                                                                                          Schurken, die die Welt beherrschen wollen: Heute in unserer beliebten Reihe – Katja „Rosa“ Kipping und Bernd „Wladimir Iljitsch“ Riexinger.  Peter Köhler

                                                                                          • 26. 7. 2016

                                                                                            Linken-Ko-Chef über Wagenknecht

                                                                                            „Das war natürlich nicht akzeptabel“

                                                                                            In einem Statement zu Ansbach verknüpfte Sahra Wagenknecht Terrorismus mit Zuwanderung und Flüchtlingen. Ko-Chef Riexinger hofft auf mehr Bedacht.  

                                                                                            Die Linke Ko-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht an einem Mikrofon, vor ihrem Mund befindet siche in Schild mit der Aufschrift "Die Linke"
                                                                                            • 8. 6. 2016

                                                                                              Bernd Riexinger über Gauck-Nachfolge

                                                                                              „Frau, Migrantin, sozial empathisch“

                                                                                              Der Chef der Linkspartei will gemeinsam mit SPD und Grünen einen Kandidaten oder eine Kandidatin finden. Es gehe um ein Signal für eine weltoffene Politik.  

                                                                                              Joachim Gauck verlässt einen cremeweißen Saal in Bellevue
                                                                                              • 28. 5. 2016

                                                                                                Parteitag der Linken in Magdeburg

                                                                                                Parteichefs wiedergewählt

                                                                                                Die Wahlen zur Parteispitze verlaufen erwartungsgemäß. Die Chefs Kipping und Riexinger werden mit gedämpfter Mehrheit bestätigt.  Anna Lehmann

                                                                                                Katja Kipping spricht in die Mikrofone eines Rednerpultes

                                                                                              Bernd Riexinger

                                                                                              • Info

                                                                                                taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                                                Keine Angst vor Niemand

                                                                                                Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln