Berliner Ensemble
Theatermacher Robert Wilson
Mr. Avantgarde ist gegangen
1.8.2025
Erinnerung an Claus Peymann
Autoritäre Briefe
18.7.2025
Nachruf auf Regisseur Claus Peymann
Der moralische Anstaltsleiter
17.7.2025
Misogynie in der Kulturbranche
Besser nicht Mutter werden
20.3.2025
Nach Vorwürfen am Berliner Ensemble
Sie spielen nicht
14.3.2025
Brecht am Berliner Ensemble
Entscheidend ist das Sein
3.3.2025
Kultur Berlins muss 130 Millionen sparen
Die Kürzungen „treffen hart“
20.11.2024
Theaterstück über die Stasi
Ende einer Jugend
4.11.2024
Komödie am Berliner Ensemble
Theater im Theater
13.10.2024
Frank Castorf am Berliner Ensemble
Aus Rot wird Braun
16.9.2024
Gaza Talks im Berliner Ensemble
Über den Schmerz reden
17.5.2024
„Malina“ und „hildensaga“ in Berlin
Gefangen in Erwartungsmustern
1.4.2024
Knausgård als Theaterinszenierung
Mit Kochtopf und Selbstzweifel
4.3.2024
Mutterschaft auf der Bühne
Her mit dem modernen Mutterbild!
6.2.2024
Correctiv-Recherche im Theater
Es braucht Aufklärung für alle
18.1.2024
Szenische Lesung von Correctiv
Recherche und Inszenierung
Theaterstück zu iranischer Geschichte
Pauker der Revolution
5.12.2023
Theaterstück „1984“ am Berliner Ensemble
Dystopie als Singspiel
19.11.2023
Talk über „Judenhass“
Keine Kuschelrunde
10.11.2023
„Woyzeck“-Inszenierungen im Norden
Das Stück der Stunde
6.11.2023
taz FUTURZWEI im Abo entdecken
Endlich mal ein Magazin für Zukunft