: Bayern-REPSs bei neun Prozent?
Hamburg (ap) - Die absolute Mehrheit der CSU in Bayern wird durch die zu erwartenden Wahlerfolge der „Republikaner“ nicht in Gefahr geraten - so eine Meinungsumfrage aus Dortmund. Würde am kommenden Sonntag gewählt, erhielte die CSU 51 Prozent der Stimmen, die „Republikaner“ bekämen neun Prozent. Bei der Landtagswahl 1986 hatte die CSU mit Strauß an der Spitze noch 55,8 Prozent erhalten. Die FDP bliebe mit einem Stimmenanteil von vier Prozent erneut außerhalb des Parlaments. Sollte die CSU bei der Landtagswahl im Herbst 1990 doch die absolute Mehrheit verlieren, dann sind der Umfrage zufolge 38 Prozent ihrer Anhänger für den Gang in die Opposition, 26 Prozent für eine große Koalition mit der SPD und zwölf Prozent für ein Bündnis mit den „Republikanern“.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen