• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2022

      Weniger kleine Bauernhöfe

      Höfesterben geht weiter

      Die Zahl der kleinen Bauernhöfe ist drastisch gesunken. Dafür gibt es mehr Großbetriebe. Die Grünen fordern Veränderungen in der Subventionspolitik.  Denis Pscheidl

      Ein Traktor bei der Arbeit auf einem Feld
      • 18. 8. 2021

        Film zur Debatte über das Tierwohl

        Liebeserklärung an eine Sau

        „Gunda“ ist der neue Dokumentarfilm des eigenwilligen russischen Regisseurs Victor Kossakovsky. Protagonistin des Films ist ein Mutterschwein.  Claudia Lenssen

        Eine Muttersau und zwei kleine Ferkel unterwegs im lichten Wald
        • 12. 11. 2020

          Die Wahrheit

          Lob des Landmanns

          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen wichtigen Schollenpflüger erfreuen.  Peter P. Neuhaus

          • 18. 6. 2020

            Leben im Alter

            Tierisch gut

            Stall ausmisten statt Bingo spielen: Guido Pusch bietet mit seinem Senioren-Bauernhof ein ganz anderes Altersheim an. Ein Modell für die Zukunft?  Steve Przybilla

            Älterer Mann und Gänse
            • 6. 2. 2020

              Dokumentarfilm „Butenland“

              Der Gegenentwurf

              Jan Gerdes und Karin Mück begleiten auf ihrem Hof alte und kranke Rinder in den Tod. Der Dokumentarfilm „Butenland“ erzählt von ihrem Alltag.  Wilfried Hippen

              Eine alte Kuh liegt im Stroh und wird gestreichelt
              • 2. 6. 2019

                Hornlose Rinder auf Bioverband-Höfen

                Demeter bricht die eigenen Regeln

                Der Bioverband wirbt damit, dass er hornlose Rinderrassen verboten hat. Tatsächlich aber halten zahlreiche Betriebe genau solche Tiere.  Jost Maurin

                Kuh mit Hörnern auf einer grünen Wiese
                • 23. 11. 2018

                  Der Hausbesuch

                  Allgäuer Tango

                  Als Selbstversorger leben Rosemarie Wegemann und Arthur Bay auf ihrem Hof in der Nähe von Kempten. Ihre Kraft ziehen sie auch aus der Musik.  Lea Diehl

                  Silhouette eines tanzenden Paares in einer Art Schuppen, im Hintergrund sind grüne Hügel zu sehen
                  • 15. 11. 2018

                    Zahlreiche Höfe gesperrt

                    Tierfutter-Alarm in fünf Bundesländern

                    Über 30 Höfe in Deutschland sind gesperrt worden. Der Grund: Bei Masthähnchen wurde die krebserregende Substanz PCB gefunden.  Kai Schöneberg

                    Küken in einem Stall
                    • 22. 12. 2017

                      Der Hausbesuch

                      Über die Dörfer

                      Gerhard und Eva Fichter wohnen auf einem Bauernhof im Breisgau. Sie ist gesetzliche Betreuerin, er ist Winzer und lebt ein Vagabundenleben.  Waltraud Schwab

                      Ein Mann sitzt am Tisch, eine Frau steht daneben
                      • 30. 4. 2017

                        Kolumne Ich meld mich

                        Die Fremden vom Mars

                        Kolumne Ich meld mich 

                        von Franz Lerchenmüller 

                        Diese Sommerfrischler, die damals bei meiner Tante auf den Hof kamen, die waren schon seltsam. Und man sah sie auch nie in der Kirche.  

                        Zwei Frauen liegen im Heu

                        Bauernhof

                        • Abo

                          Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                          Ansehen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Arbeiten in der taz
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz lab 2022
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln