piwik no script img

Barnards Herz versagt

Der weltberühmteste Herzchirurg Christiaan Barnard starb gestern 78-jährig im Urlaub auf Zypern

NIKOSIA ap/afp ■ Der südafrikanische Herzchirurg Christiaan Barnard ist im Alter von 78 Jahren während eines Urlaubs in einem Hotel auf Zypern gestorben. Nach Angaben der Polizei sahen Hotelgäste Barnard am Rande des Schwimmingpools umkippen. Ein Arzt habe ihn nicht wiederbeleben können.

Weltweite Berühmtheit hatte der Chirurg erlangt, als er 1967 im Groote-Schuur-Krankenhaus in Kapstadt die erste Herztransplantation der Welt vornahm. In einer fünfstündigen Operation setzte Barnard damals einem 55-jährigen Patienten das Herz einer verunglückten jungen Frau ein. Der Patient starb 18 Tage nach der Operation an einer Lungenentzündung.

Wegen einer schweren Arthritis operierte Barnard seit 1983 nicht mehr. Er leitete eine Klinik auf der griechischen Insel Kos und arbeitete als Forscher in Oklahoma, wo er sich mit der Erforschung des Alterungsprozesses befasste.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen