• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 5. 2023, 16:52 Uhr

      Undemokratisches Wahlrecht in Thailand

      „Wir brauchen einen Wechsel“

      Thailand wählt am Sonntag ein neues Parlament. Doch den höchsten Stimmanteil zu bekommen, genügt nicht, um die Regierung zu stellen.  Michael Lenz

      Die hochschwangere Paetongtarn Shinawatra, Tochter des Ex-Premiers Thaksin Shinwatra, wird am 3. April von Fotografen und Journalisten umringt.
      • 17. 10. 2020, 15:57 Uhr

        Proteste in Thailand

        Wasserwerfer in Bangkok

        Thailands junge Generation geht weiter auf die Straßen. Damit trotzen die Protestierenden dem Ausnahmezustand, der Gewalt und der Verhaftungswellen.  Nicola Glass

        Menschenansammlung an einer Straße
        • 20. 9. 2020, 17:05 Uhr

          Großes Protestwochenende in Bangkok

          „Dieses Land gehört dem Volk“

          Thailands Jugend fordert mit der größten Demonstration seit dem Putsch 2014 die reaktionäre Elite heraus und verlangt eine Reform der Monarchie.  Nicola Glass

          Demonstrierende sitzen auf dem Boden
          • 17. 8. 2020, 17:08 Uhr

            Organisator der Proteste in Thailand

            Der junge Rebell

            Der 22-jährige Student Parit Chiwarak ist einer der Führer von Thailands neuer Protestbewegung. Eine Festnahme schüchtert ihn nicht ein.  Sven Hansen

            Junger Mann umringt von Journalisten mit Aufnahmegeräten.
            • 14. 8. 2020, 08:38 Uhr

              Proteste gegen Thailands Monarchie

              Ein Zeichen großen Mutes

              Kommentar 

              von Nicola Glass 

              Junge ThailänderInnen fordern öffentlich eine neue Verfassung. Sie legen sich mit einer mächtigen Elite an.  

              Demonstrantinnen halten Schilder hoch.
              • 29. 11. 2019, 15:43 Uhr

                Weltweite Klimaproteste

                „Schlimmer als Hausaufgaben“

                Von Bangkok bis Wien, am Nord- und am Südpol: Auf der ganzen Welt wird für eine bessere Klimapolitik demonstriert.  

                Demonstrantin mit grüner Tränenschminke
                • 9. 1. 2018, 15:51 Uhr

                  Junta-Chef verhöhnt Reporter

                  Thaipolitik mit Pappkameraden

                  Der thailändische Ministerpräsident Prayuth Chan-ocha hat sich bei einer Pressekonferenz spontan von einer Pappfigur vertreten lassen.  Michael Lenz

                  Ein Journalist, viele Pappaufsteller
                  • 30. 7. 2017, 11:43 Uhr

                    Köche über deutsche Küche in Thailand

                    „Auf den Tisch hauen geht hier nicht“

                    Fast überall hat die deutsche Küche einen schlechten Ruf. Nur nicht in Bangkok. Dort werden die Berliner Zwillinge Thomas und Mathias Sühring gefeiert.  

                    Zwei Männer, die Zwillinge Thomas und Mathias Sühring, stehen mit den Armen auf einen Tisch gelehnt in ihrer Küche
                    • 21. 4. 2017, 18:24 Uhr

                      Verbot von Street-Food in Bangkok

                      An der Straße schmeckt es besser

                      Die Stadtverwaltung in Thailands Hauptstadt Bangkok will Streetfood verbieten. Das zerstört einen wichtigen Teil der Lebenskultur.  Simone Schmollack

                      viele Menschen an einem Essensstand
                      • 28. 12. 2016, 18:09 Uhr

                        Facebook Safety Check

                        Ein Mann, ein Böller, eine Panik

                        Der Safety Check erleichtert vielen Menschen die Kommunikation im Katastrophenfall. Doch was, wenn es keine Katastrophe gibt?  Fabian Franke

                        Explodierter Feuerwerkskörper
                        • 4. 8. 2016, 10:22 Uhr

                          Neue Verfassung für Thailand

                          Militärs wollen Macht zementieren

                          Am Sonntag stimmt das Volk in Thailand über eine neue Verfassung ab. Diese soll die Junta legitimieren. Der Ausgang ist ungewiss.  Nicola Glass

                          Soldaten verteilen Flyer auf einem Markt
                          • 7. 9. 2015, 13:32 Uhr

                            Regierungskrise in Thailand

                            Demokratie à la „Thai-Style”

                            Der vom Militär eingesetzte Reformrat hat den neuen Verfassungsentwurf abgelehnt. Für großen Unmut sorgte eine in letzter Minute hinzugefügte Klausel.  Nicola Glass

                            Polizei vor einer Protestdemonstration in Bangkok
                            • 1. 9. 2015, 11:34 Uhr

                              Nach Bombenattentat in Bangkok

                              Hauptverdächtiger festgenommen

                              Sie nahmen ihn nahe der kambodschanischen Grenze fest: Die thailändische Polizei sagt, sie habe den Hauptverdächtigen des Anschlags in Bangkok gefunden.  

                              Soldaten der thailändischen Armee und der Verdächtige
                              • 29. 8. 2015, 12:18 Uhr

                                Nach Bombenanschlag in Bangkok

                                Türkischer Verdächtiger verhaftet

                                In der Wohnung des Mannes soll Material zum Bombenbau gefunden worden sein. Führt die Spur nun zur rechtsextremen türkischen Organisation „Graue Wölfe“?  

                                Großes Fahndungsplakat in Bangkok
                                • 20. 8. 2015, 18:26 Uhr

                                  Nach Anschlägen in Bangkok

                                  Ein Verdächtiger stellt sich

                                  Ein Mann, der verdächtigt wird, an den Anschlägen in Bangkok beteiligt gewesen zu sein, hat sich gestellt. Er habe beteuert, Touristenführer zu sein, so die Polizei.  

                                  Menschen stehen mit Weihrauchstäbchen und Blumen
                                  • 19. 8. 2015, 17:04 Uhr

                                    Terror in Thailand

                                    Ein „Netzwerk” am Werk?

                                    Nach dem Anschlag in Bangkok tappen Regierung und Polizei im Dunkeln. Gegen den mutmaßlichen Bombenleger wurde Haftbefehl erlassen.  Nicola Glass

                                    Polizisten suchen am vergangenen Dienstag nach einem Sprengsatz in einem Kanal in Bangkok.
                                    • 19. 8. 2015, 13:29 Uhr

                                      Nach Anschlägen in Thailand

                                      Polizei fahndet nach „Netzwerk“

                                      Nach den Bombenanschlägen in Bangkok schließt die Polizei einen Einzeltäter inzwischen aus. Von dem Hauptverdächtigen fehlt aber noch jede Spur.  

                                      Ein Mann verbeugt sich vor Blumen
                                      • 18. 8. 2015, 16:53 Uhr

                                        Fahndung nach Bombenanschlag

                                        Bangkok jagt Bombenleger

                                        Nach dem Anschlag von Montag sucht man in Bangkok nach Verantwortlichen. Über die Hintergründe ist noch nichts bekannt  Nicola Glass

                                        Eine Chinesin weint um ihre toten Verwandten
                                        • 18. 8. 2015, 12:02 Uhr

                                          Nach Anschlag in Bangkok

                                          Weitere Explosion in der Hauptstadt

                                          Am Tag nach dem tödlichen Anschlag auf einen Schrein in Bangkok hat es eine weitere Explosion gegeben. Nach Polizeiangaben wurde aber niemand verletzt.  

                                          Menschen laufen an Splittern auf dem Boden vorbei
                                        • weitere >

                                        Bangkok

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln