piwik no script img

Ausstellung zu Roma in WienEine Geschichte des Argwohns

Im Wien Museum erzählt die Ausstellung „Romane Thana. Orte der Roma und Sinti“ von den Mustern der Ausgrenzung.

Teil der Ausstellung: Bild der Familie Nitsch im Hof der Franklinstraße in Floridsdorf, um 1950. Bild: Wien-Museum, privat

„Roma zurück nach Indien!“ Diese unmissverständliche Botschaft auf einer schwarzen Metalltafel war am Rande einer Roma-Siedlung im burgenländischen Oberwart aufgestellt. Als vier Männer aus der Siedlung sie entfernen wollten, explodierte eine Rohrbombe. Erwin und Karl Horvath, Josef Simon und Peter Sarközi waren tot.

Der Sprengstoffanschlag des rassistischen Bombenbauers Franz Fuchs jährte sich am 4. Februar zum zwanzigsten Mal. Manuela Horvath nahm das Ereignis zum Anlass, die Biografien ihrer zwei Cousins und der beiden anderen Toten in Erinnerung zu rufen. Sie gestaltete eine Wand der Ausstellung „Romane Thana“, die jetzt im Wien Museum eröffnet wurde.

Karl Horvath war 21 Jahre alt. Er arbeitete in einem Ziegelwerk, ging gern in die Disco und spielte mit anderen Burschen Fußball. Josef Simon war 40 Jahre alt, beliebt wegen seiner Hilfsbereitschaft und seiner Fähigkeit, jede Art von Apparaten zu reparieren. Er war mit den anderen Opfern befreundet und spielte mit ihnen gerne Karten. Videointerviews, die Manuela Horvath mit Angehörigen führte, haben auch in ihr wieder Trauer, Hass und Angst erweckt. Aber: „Man muss das zulassen.“

Obwohl Roma, Sinti und Lovara in Österreich seit Jahrhunderten sesshaft sind, haftet ihnen noch immer die Aura des fahrenden Volkes an. Das Anderssein ist ihnen in die Wiege gelegt, und die Zuschreibung aus der NS-Zeit, die erblichen Anlagen der „Zigeuner“ würden zwangsweise asoziales Verhalten bedingen, ist noch immer lebendig. Entsprechend reagierten die Behörden 1995 zunächst mit Hausdurchsuchungen bei den Nachbarn. Man sei offenbar von der Annahme ausgegangen, mutmaßt Manuela Horvath, „dass die Roma sich selbst in die Luft sprengen“.

Die Ausstellung

„Romane Thana. Orte der Roma und Sinti“ bis 17. Mai 2015 im Wien Museum, Katalog 24 Euro

Herkunft verborgen

Wegen solcher Vorurteile gehörte es lange Zeit zur Überlebensstrategie der Sinti und Roma, ihre Herkunft – oft selbst den eigenen Kindern gegenüber – zu verbergen. In Manuela Horvaths Familie war das nicht so. Der Großvater habe von der Zeit im KZ erzählt. Doch die Zeit der Verfolgung wurde – bis zum 4. Februar 1995 – als etwas längst Vergangenes betrachtet.

Seit ihrem Auftauchen in Europa werden die Wandervölker aus Asien, die sich anfangs als Ägypter ausgaben, als unerwünschte Fremde betrachtet. Sie haben zwar nie Gebietsansprüche gestellt oder einen Krieg vom Zaun gebrochen, konnten aber ihre Herkunft nicht überzeugend nachweisen.

„Wer als Volk in Europa an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit Anerkennung finden will, muss in der Lage sein, über seine Abstammung Auskunft zu geben: am besten in Gestalt eines Epos, wie der Aeneis“, wagt der deutsche Literaturwissenschaftler und Suhrkamp-Autor Klaus-Michael Bogdal im Katalog eine Deutung. Doch die Roma, die über keine Schriftsprache verfügten, hätten auch keine Erinnerung mehr an ihren Aufbruch aus dem heutigen Nordindien gehabt.

Während der mehrere Jahrhunderte andauernden Auseinandersetzung des Abendlandes mit dem Osmanischen Reich konnten die Roma auch nie den Verdacht abschütteln, sie spionierten für die Türken. Selbst die Annahme des Christentums konnte sie von diesem Argwohn nicht befreien.

Angedrohte Strafen

So überrascht es nicht, dass eines der ersten Dokumente, das die Anwesenheit von Roma in Mitteleuropa belegt, ein Patent aus dem Erzherzogtum Österreich zur „Zigeiner Außrottung“ ist. Gemeint ist damit nicht die physische Eliminierung, aber immerhin die „Verhafftbring- und Abstraffung“ von „Gesindel“ wie „umbherscheiffenden Persohnen, deren Weibern und Kindern“.

Kaiser Joseph II. verfügte Ende des 18. Jahrhunderts im Geiste der Aufklärung die Zwangsansiedlung des fahrenden Volks. Es ist symptomatisch, dass bis weit ins 20. Jahrhundert kaum Quellen der Sinti und Roma über sich selbst existieren, sondern immer die Außensicht dokumentiert wird. Daran änderte auch die Romantik im 19. Jahrhundert nichts, die die „Zigeuner“ als Projektionsobjekte für die Sehnsucht nach einem freien, ungebundenen Leben entdeckte.

Das umherschweifende „Leben unter freiem Himmel, eine freie Sexualität, künstlerische Kreativität und eine überschäumende Lebenslust, die in Musik und Tanz ihren Ausdruck findet“, habe als Gegenbild der eigenen Gesellschaft gedient, schreibt Bogdal. Man denke nur an Esmeralda in Victor Hugos „Glöckner von Notre Dame“ oder Prosper Mérimées Carmen.

Fotos aus Polizeiakten

Die meisten Fotos, die von Angehörigen der Sinti und Roma überliefert sind, stammen aus Polizeiakten: Profil, en face, Halbprofil. Die Aufnahmen aus den frühen 1930er Jahren sind eine Leihgabe aus dem Archivbestand der Anthropologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums, deren damaliger Leiter Viktor Lebzelter sich mit der Erforschung der „Rassen“ in Österreich beschäftigte. Lebzelter, der 1936 starb, soll zwar ein Gegner der NS-Rassenideologie gewesen sein, doch bescheinigt sein Interesse, dass die „Zigeuner“ noch immer als Exoten betrachtet wurden, aus deren Physiognomie man wohl Rückschlüsse über den Charakter des Volkes zog.

Ceja Stojka erinnerte sich noch gut an den 3. März 1943, als Gestapo-Männer die Tür ihrer Hütte eintraten und ihre Mutter suchten. Zehn Jahre alt war sie damals, und in den folgenden zwei Jahren sollte ein großer Teil ihrer Familie ausgerottet werden. Sie überlebte Deportation, Anhaltelager und KZ.

Aber 90 Prozent der damals in Österreich lebenden etwa 9.000 Roma fielen dem nationalsozialistischen Rassenwahn zum Opfer. Ceja Stojka, deren Mutter sich nach dem Krieg in Wien als Teppichhändlerin und Marktfahrerin verdingte, brauchte viele Jahre, um ihre Geschichte zu erzählen. Erst 1988 brach sie ihr Schweigen, als sie von der Ethnologin und Regisseurin Karin Berger für einen Film interviewt wurde.

Die späte Erzählung

In der Folge entwickelte sie sich zu einer Art inoffizieller Sprecherin der Wiener Roma, deren Lieder und naive Gemälde von der Verfolgung, aber auch von den Festen und Bräuchen ihres Volkes erzählen. Und es ist symptomatisch für Österreichs Umgang mit der Vergangenheit, dass die halbalphabetisierte Frau erst wenige Jahre vor ihrem Tod im Januar 2012 durch die Verleihung des Professorinnentitels eine späte Würdigung erfuhr. Ein Platz in der Nähe ihres letzten Wohnsitzes in Wien trägt heute ihren Namen.

Die Ausstellung wurde vom Romano Centro, dem Kulturverein österreichischer Roma in Wien, angeregt. Im Gegensatz zum traditionellen Herangehen an die Welt der Sinti und Roma ist es keine Schau über die „Zigeuner“, sondern eine mit und teilweise von ihnen gestaltete. Neben dem historischen Teil, der sich großteils auf Eigenbestände des Wien Museums stützt, besteht sie aus elf Tischen, die von Angehörigen der Völker gestaltet wurden. Da gibt es einen über Roma als Hausbesorger, Romni als Putzfrauen in Spitälern, Bettler aus der Slowakei und Rumänien, Migrantenschicksale.

Alben der Familie

Barka Emeni hat ihre Fotoalben ausgepackt. Ihre Familie versuchte ihre Identität als Sinti zu verschleiern. Zu Hause wurde Romanes gesprochen, in der Öffentlichkeit Serbokroatisch. Großvater Ismailj hatte es aus wirtschaftlicher Not aus einem Dorf im Kosovo nach Skopje, die Hauptstadt der jugoslawischen Teilrepublik Mazedonien, verschlagen.

Barka erinnert sich noch an das Absingen von Liedern, die den Revolutionschef Marschall Tito priesen, der damals schon lange tot war. Als Baby mit weißem Spitzenhäubchen posiert die kleine Barka zwischen den Eltern, deren Augen melancholisch, gleichwohl mit einer gewissen Entschlossenheit in die Zukunft blicken. Der Zerfall Jugoslawiens trieb die Eltern zunächst in die Schweiz, wo sie in einem Nest namens Oberbuchsiten im Kanton Solothurn Fuß fassten. Die Zeugen Jehovas kümmerten sich um sie und veranlassten sie, vom Islam zu konvertieren.

Schließlich landete Barka in Wien, wo sie ihr Heil in der bedingungslosen Assimilation suchte und schließlich „zu meinen Wurzeln und zu mir selbst“ fand. Das Plakat der Ausstellung zeigt den Teenager mit langen Haaren an einer Straßenecke im 10. Bezirk. Sie ist angekommen. Und wenn sie nach ihrer Herkunft gefragt wird, sagt sie, ohne nachzudenken: Wien.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!