Ausstellung im Zürcher Migros Museum: Der Körper als Währung
Zusammenbrechende Frauen, öffentlich masturbierende Männer: Eine Zürcher Schau zeigt, was passiert, wenn Körper zum Kunstobjekt werden.
Typisch Eskimo! Kaum zeigt man ihm zum ersten Mal in seinem Leben eine Schallplatte, schon steckt er sie in seinen Mund und versucht wie ein Kleinkind daran herumzukauen. Geradezu entzückend primitiv erscheint der Inuit Nanook in dieser berühmten Szene aus „Nanook of the North“, einem der ersten langen Dokumentarfilme der Welt. Aber Moment: Scheint es auf den zweiten Blick nicht so, als folge der Protagonist beim Nagen an der Schallplatte bloß einer Anweisung des Filmemachers? Und jagt er nicht an anderer Stelle mit traditionellen Waffen, obwohl die Inuit zu seiner Zeit eigentlich schon Gewehre benutzten?
Jene zweifelhafte Darstellung von Nanook als edlem Wilden bespricht der israelische Videokünstler Guy Ben-Ner in „Escape Artists“ mit einer Gruppe Migranten in einem Flüchtlingsheim in Holot, Israel. Knapp zwei Jahre lang hat Ben-Ner mit den hier dauerhaft stationierten Menschen Workshops über filmische Manipulationstechniken abgehalten. Dabei geht es nicht nur darum, wie sich Eindrücke durch bestimmte Schnitte und Montagen vermitteln lassen – sondern auch darum, wie das repräsentationspolitische „Andere“ durch das Medium Film konstruiert wird. Die praktisch im Flüchtlingslager gefangenen Migranten erlernen so einen Weg, alternative Realitäten zu konstruieren und konstruierte Realitäten kritisch zu hinterfragen.
Als eindeutig ermächtigendes Projekt gehört „Escape Artists“ zu den unkontroversesten Werken, die in „Extra Bodies“ im Migros Museum in Zürich zu sehen sind. Kein Wunder, schließlich ist die Thematik der Ausstellung heikel: Es geht um den Einsatz des „anderen Körpers“ in der zeitgenössischen Kunst, um die Arbeit mit wegen ihrer biosozialen Rolle ausgewählten Statisten. Menschliche, in vielen Fällen marginalisierte Körper werden hier zum Element eines kapitalistischen Tauschgeschäfts. Dass diese Praxis zu Zeiten der wirtschaftlichen Deregulation der 90er Jahre einen Boom erlebte, erscheint dem Ausstellungskurator Raphael Gygax nur logisch: „Der Körper wurde damals zur Währung – und damit auch für den Künstler als Ressource verfügbar.“
Als wohl berühmtester und umstrittenster Vertreter jener Praxis eröffnet Santiago Sierra, der seine Statisten gegen ein geringes Entgelt tätowierte, in Pappkartons steckte und öffentlich masturbieren ließ, die Ausstellung. Eine Schwarzweißfotoserie dokumentiert eine Performance aus dem Jahr 2000, in der zwei Asylsuchende einen langen Holzpfahl für mehrere Stunden waagerecht zur Galeriewand halten – nach dem Schweizer Arbeitsgesetz eine der wenigen minderwertigen Arbeiten, die Geflüchtete übernehmen dürfen.
Bis 4. Februar, Migros Museum, Zürich
Nackte Beine und gebeugte Körper in Stilettos
Auch Vanessa Beecroft treibt die Darsteller ihrer Performances an ihre körperlichen und psychischen Grenzen: In ihren Performances müssen Models so lange starr in einer Pose verharren, bis sie vor Erschöpfung zusammenbrechen. Damit inspirierte sie zwar unter anderem Kanye West zu den Modenschauen für seine Yeezy-Kollektion, erntete aber auch harsche Kritik, unter anderem von dem feministischen Künstlerkollektiv Toxic Titties, das 2001 eine Beecroft-Performance in der Gagosian Gallery unterwanderte.
Im Migros Museum ist von alldem wenig zu sehen. Eine Fotografie zeigt lediglich nackte Beine und gebeugte Körper in Stilettos, die Gesichter der Models sind abgeschnitten. Damit entspricht die fotografische Dokumentation von „VB35 Performance“ den Ansprüchen der Ausstellung: Der andere Körper soll nicht noch weiter skandalisiert und, zum Beispiel durch eine Live-Performance, zum Event-Spektakel gemacht werden. So bleibt genug Raum, sich die Frage zu stellen, die über fast all den gezeigten Arbeiten schwebt: Darf man gesellschaftliche Ausbeutungs- und Machtverhältnisse reproduzieren, um sie zu kritisieren?
Als Gino de Dominicis bei der Venedig-Biennale von 1972 einen Mann mit Downsyndrom als eine Art Tableau vivant in eine Ecke setzte und einige seiner älteren Werke betrachten ließ, löste er einen Skandal aus. Trotz der gelegentlichen Faszination für die von psychisch kranken oder inhaftierten Menschen geschaffene Art brut hatte der von der Norm abweichende Körper des jungen Mannes namens Paolo Rosa in der Kunstwelt des 20. Jahrhunderts keinen Platz – und wurde wenige Tage nach der Eröffnung aus der Biennale verbannt.
Angesichts Ólafur Elíassons Lampenbastelfabrik bei der diesjährigen Biennale wirft de Dominicas Arbeit neue Fragen auf. Elíasson lässt Geflüchtete unter den Blicken der Besucher „Green Lights“ anfertigen, die später für einen guten Zweck weiterverkauft werden. Zwar wird der marginaliserte andere Körper hier nicht als Schockwerkzeug, sondern als selbstbeweihräuchernde Manifestation der Offenheit und Toleranz des Kunstfeldes benutzt – objektiviert wird er dennoch in beiden Arbeiten.
Zu Werkzeugen und Statisten denunzierte Körper
Dem emigrierten Körper, der die gesellschaftspolitischen Diskurse der letzten Jahre maßgeblich prägte, ist im Migros Museum eine ganze Ausstellungsetage gewidmet. Zu sehen ist hier unter anderem eine Videoarbeit des polnischen Künstlers Artur Żmijewski. Für „Glimpse“ bereiste er Flüchtlingslager in Berlin, Paris, Calais und Grande-Synthe.
In wackligen Schwarzweißaufnahmen fährt die Kamera die Körper der Geflüchteten hinab, zeigt sie beim Fegen und beim Aufhängen ihrer vom Regen durchnässten Kleidung. In einem brutalen Akt der Assimilation streckt der Künstler schließlich seine eigene Hand ins Bild und bemalt das Gesicht eines Flüchtlings mit weißer Farbe.
Dass die Kunst die Statistenrolle marginalisierter Körper nicht nur reproduzieren und damit reflektieren, sondern auch umkehren kann, zeigt Jonas Staats „New World Summit“. Staats wurde eingeladen, in Rojava, der demokratischen Föderation Nordsyriens, ein öffentliches Parlamentsgebäude zu errichten. In dem kugelförmigen, nach allen Seiten hin geöffneten Gebäude soll eine direkte Demokratie praktiziert werden, die den ansässigen Kurden ermöglicht, sich durch eine direkte Präsenz von der Rolle als „Extra Bodies“ zu lösen, die ihnen unter anderem im Kampf gegen Assad zuteil wurde. Den zu Werkzeugen und Statisten denunzierten Körpern einen Raum zur Entfaltung bieten – sicherlich die unproblematischste Weise, künstlerisch mit ihnen umzugehen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Aus dem Leben eines Landwirts
Gerhard versteht die Welt nicht mehr
Trump und Gazas Zukunft
Waffen oder Wohlstand
Elon Musks Hitlergruß
Entscheidend ist der Kontext
Trumps erste Amtshandlungen
Grauen in Hülle und Füller
Ulf Poschardts Buch „Shitbürgertum“
Willst du mein Freund sein?
Donald Trumps eigene Digitalwährung
Die Krypto-Box der Pandora ist offen