Aufstieg von Recep Tayyip Erdoğan: Vom Hoffnungsträger zum Diktator
Erdoğan kommt am Donnerstag nach Berlin. Wie er sich in einen Autokraten verwandelte und welche Rolle deutsche Journalisten dabei spielten.
Im Sommer erlebte der Westen der Türkei ein schweres Erdbeben, bei dem mehr als 20.000 Menschen ums Leben kamen und die industrielle Basis des Landes empfindlich getroffen wurde. Im Frühjahr 2001 folgte die schwerste Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Für viele Türken waren damit dramatische Einkommenseinbußen verbunden, die meisten fühlten sich von der Politik im Stich gelassen.
Die Menschen hatten die Politiker satt und suchten nach etwas Neuem. Dieses Bedürfnis erfüllte die 2001 gegründete AKP. Sie war nicht durch Skandale vorbelastet, sie versprach, den Kampf gegen Korruption und Vetternwirtschaft aufzunehmen, und sie hatte einen charismatischen Vollblutpolitiker in ihren Reihen: Recep Tayyip Erdoğan.
Die meisten deutschen Korrespondenten hatten damals nur eine vage Vorstellung von diesem Mann. Wir wussten, dass er aus der islamistischen Bewegung von Necmettin Erbakan kam, hatten im Kopf, dass Erdoğan 1994 als 40-Jähriger zum Oberbürgermeister von Istanbul gewählt worden war und dass er dieses Amt im Frühjahr 1998 aufgeben musste, weil er wegen Volksverhetzung angeklagt und verurteilt worden war.
Verwandter Geist im Widerstand
Vor allem aber stammte Erdoğan nicht aus den bürgerlichen Kreisen, die bis dahin nahezu sämtliche Politiker des Landes gestellt hatten. Er kam von ganz unten, aus einer armen Familie, die in Kasımpaşa, einem verrufenen Istanbuler Hafenviertel am Goldenen Horn, lebte.
Bevor Erdoğan im Sommer 1999 seine dreimonatige Haftstrafe antreten musste, hatte ihn von den deutschen Kollegen lediglich der damalige Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Wolfgang Koydl, getroffen und als kalten, ambivalenten Mann porträtiert, von dem aber in der türkischen Politik noch die Rede sein werde. Ich bekam meine ersten Informationen über Erdoğan damals von dem grünen Politiker Daniel Cohn-Bendit, der ihn als Frankfurter Beauftragter für Multikulturelle Fragen getroffen hatte, als Erdoğan Oberbürgermeister von Istanbul war. Cohn-Bendit zeigte sich von Erdoğan angetan, er sah in ihm einen verwandten Geist im Widerstand.
Mein erstes persönlicher Treffen mit Erdoğan ergab sich auf dessen Wahlkampftour im Herbst 2002. Nach mehrstündigem Warten empfing der Spitzenkandidat der AKP in seinem Wahlkampfbus kurz vor einem Auftritt in der anatolischen Provinzstadt Nevşehir. Mit seinen 190 Zentimetern Körpergröße überragte er fast jeden Gesprächspartner, umso überraschender war sein schlaffer, kaum mehr als angedeuteter Händedruck.
Erdoğan war und ist bis heute kein Politiker der Umarmungen und des Schulterklopfens, er achtet auf körperliche Distanz. Im Gespräch kündigte er damals an, er werde es schaffen, die Türkei in die Europäische Union zu führen.
Positive Abwechslung
Für mich und fast alle anderen westlichen Korrespondenten in der Türkei war Erdoğan damals eine willkommene positive Abwechslung von den Politikern, die bis dahin das Land geprägt hatten. Er schien offen, sagte scheinbar, was er dachte, und verfolgte einen Kurs, der viele auch westliche geprägte Intellektuelle begeisterte. Ein islamisch geprägter Mann wollte die Türkei in den Christenklub EU bringen und schien bereit, dafür einiges zu tun. Das war bemerkenswert. In einem Porträt Ende 2004 schrieb ich:
„In den zwei Jahren der Regierung Erdoğan sind mehr Reformen realisiert worden als in den 20 Jahren davor. Meinungsfreiheit und Null-Toleranz gegen Folter wurden proklamiert und gesetzlich verankert, kulturelle Rechte für die kurdische Minderheit garantiert und die Todesstrafe endgültig abgeschafft.“
Heute, 14 Jahre später, kann von Meinungsfreiheit keine Rede mehr sein, seit dem Putschversuch im Jahr 2016 wird in Polizeihaft wieder gefoltert, die Kurden im Land gelten wieder pauschal als PKK-Sympathisanten und „Terrorhelfer“. Erdoğan fordert regelmäßig das Parlament dazu auf, die Todesstrafe wiedereinzuführen.
Wie konnte das geschehen? Die meisten westlichen Korrespondenten – mich eingeschlossen – haben die Kritiker Erdoğans, schon damals nicht ernst genommen, wenn sie sagten, dass der Mann lediglich ein taktisches Verhältnis zur Demokratie, zu westlichen Werten und der Europäischen Union hatte.
Entmachtung der Widersacher
Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einem Mitglied des türkischen Wissenschaftsrates. Professor Celâl Şengör befürchtete schon damals, dass Erdoğan die Autonomie der Wissenschaft beenden und die Universitäten am liebsten wieder in Medresen, die alten religiösen Hochschulen, umwandeln würde. Ich hielt Şengör damals für überspannt, für einen verbohrten Kemalisten, der seine Vorurteile nicht aufgeben wollte. Mea culpa, Celâl Şengör.
Erste Risse in der Fassade des demokratischen Reformers zeigten sich im Anschluss an die Wahlen im Jahr 2007. Erdoğans AKP hatte erneut die absolute Mehrheit geholt. Mit Abdullah Gül stellte die Partei erstmals auch den Staatspräsidenten. Damit waren alle Schalthebel der Macht nun in der Hand der Partei. Kurz vor der Wahl hatte der Generalstaatsanwalt noch, wohl in Absprache mit Teilen des Militärs, versucht, die AKP verbieten zu lassen, und war nur an einer Stimme im Verfassungsgericht gescheitert.
Erdoğan galt das als Signal, die Samthandschuhe auszuziehen und seine Widersacher in Militär und Justiz zu entmachten. Mithilfe von Sonderanklägern und Sondergerichten, deren Richter fast alle zur später so gehassten Gülen-Sekte gehörten, wurden hohe und höchste Militärs reihenweise verhaftet und angeklagt, einen Putsch gegen die Regierung vorzubereiten.
Seine liberalen Verbündeten im In- und Ausland machten es Erdoğan leicht. Solange es gegen die Militärs ging, wollte es niemand mit den Regeln des Rechtsstaats so genau nehmen. Das galt auch für die deutschen und anderen westlichen Korrespondenten. Lediglich ein US-amerikanischer Wissenschaftler, der zudem noch mit der Tochter eines der verhafteten Generäle verheiratet war, machte sich die Mühe, in einer akribischen Recherche etliche der in den Prozessen vorgelegten „Beweise“ als Fälschungen zu demaskieren. Doch er drang damit in den Medien nicht durch.
Auf die Barrikaden
Erst als sich Jahre später Erdoğan mit der Gülen-Sekte überwarf und nahezu sämtliche der in den Prozessen von 2008 bis 2011 verurteilten Offiziere wieder rehabilitiert wurden, erinnerte man sich an die ignorierte Warnung.
Kurz zuvor hatte es unter den westlichen politischen Beobachtern erstmals erhebliche Differenzen bei der Beurteilung Erdoğans gegeben. Die AKP stellte 2010 ein Verfassungsreferendum zur Abstimmung, mit dem die Immunität der Junta, die 1980 geputscht hatte, aufgehoben wurde. Zugleich aber legitimierte das Gesetz den Zugriff der Regierung auf die Besetzung der wichtigsten Ämter innerhalb der Justiz. So begann die Transformation der Justiz im Sinne Erdoğans. Nur wenige Korrespondenten kritisierten das.
Der Umschwung kam erst 2013. Als große Teile der Jugend des Landes mit dem Gezi-Aufstand gegen Erdoğan auf die Barrikaden gingen und dieser mit allen Mitteln bis hin zum Schusswaffengebrauch die Demonstrationen niederschlagen ließ, war auch der letzte Fan unter den westlichen Korrespondenten schockiert.
Es begann Erdoğans zweite Karriere – die als westlicher Bürgerschreck. Ausländische Medien, die ihm bis dahin gewogen waren, änderten ihren Kurs. Der Autokrat Erdoğan wurde geboren, ohne dass wir, die Korrespondenten, uns fragten, ob wir da in der Vergangenheit nicht etwas übersehen hatten. Hatte Erdoğan sich verändert oder hatte er nur nach und nach eine Maske nach der anderen abgelegt?
Nichts ist unmöglich
Oder hatten sich einfach die politischen Rahmenbedingungen verändert? Welche Rolle spielte dabei die EU, allen voran Angela Merkel und der damalige französische Präsident Nikolas Sarkozy, die Erdoğan mit seinem Beitrittswunsch aus innenpolitischem Kalkül kalt auflaufen ließen?
Leider wurden diese Fragen viel zu selten gestellt, denn jetzt waren sich alle Beobachter einig, dass der starke Mann der Türkei vom Demokraten zum Autokraten mutiert war. Zum Feindbild des bösen Antidemokraten und Diktators für die westlichen Medien wurde Erdoğan, als er nach dem Putschversuch im Juli 2016 den Ausnahmezustand verhängte und reihenweise Kritiker in den Knast werfen ließ.
Im Nachhinein fällt aber auf, dass diese Korrespondenten auch bei der Beurteilung des Putsches einem gewissen Herdentrieb bei den Berichterstattern erlagen. So dubios die Umstände des Putsches waren und so sehr Erdoğan das Ereignis zu seinen Gunsten zu nutzen verstand, machte sich doch kaum jemand die Mühe, die Rolle der beschuldigten Gülen-Sekte wirklich zu untersuchen. Es könnte ja sein, dass Erdoğan mit seinen Vorwürfen nicht völlig unrecht hat und die pauschale Unterstützung, die die Gülen-Anhänger in Deutschland derzeit erhalten, so nicht gerechtfertigt ist.
Es war schon immer schwer, aus der Türkei differenziert und ergebnisoffen zu berichten. Zu vielschichtig ist das Land, zu stark sind die gesellschaftlichen Unterströmungen, die auf politische Entscheidungen einen Einfluss haben, als dass man sie leicht einordnen kann. Nach zwanzig Jahren als Korrespondent am Bosporus habe ich gelernt, dass vieles nicht so ist, wie es scheint, und die Dinge sich auch ganz schnell wieder ändern können. In der Türkei ist nichts unmöglich.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Rassismus der CDU
Merz will Doppelstaatler ausbürgern
Dreikönigstreffen der FDP
Lindner schmeißt sich an die Union ran
Regierung in Österreich
Warnsignal für Deutschland
Neunzig Prozent E-Autos bei Neuwagen
Taugt Norwegen als Vorbild?
Religionsunterricht
Deutschlands heilige Kuh
Merz’ neueste Abschiebeforderungen
Kein Ausrutscher