• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 2. 2022, 10:42 Uhr

      Atomverhandlung mit Iran

      Macron drängt zu Kompromissbereitschaft

      Frankreichs Präsident Macron will den Iran im Atomstreit dazu bewegen, auf eine Verhandlungslösung einzugehen. Am Samstag telefonierte er mit Staatschef Ebrahim Raisi.  

      Emmanuel Macron mit verschränkten Armen und finsterem Blick
      • 31. 7. 2019, 18:28 Uhr

        Nordkoreas Raketentests

        Neue Provokation von Kim Jong Un

        Mit dem Waffentest fordert Kim Jong Un erneut Südkorea und die Verhandlungspartner im Atomkonflikt heraus. Das hat auch Trump zu verantworten.  Fabian Kretschmer

        Man sieht einen diskutierenden Kim Jong Un, der im südkoreanischen Fernsehen zu sehen ist.
        • 30. 6. 2019, 09:31 Uhr

          Trump und Kim treffen sich

          „Wir mochten uns vom 1. Tag an“

          Als erster amtierender US-Präsident hat Trump nordkoreanischen Boden betreten. Er reichte Kim Jong Un an der innerkoreanischen Grenze die Hand.  

          Nordkoreas Machthaber Kim und US-Präsident Trump schütteln die Hände
          • 21. 5. 2019, 17:49 Uhr

            Atompolitik des Iran

            Ohne Plan in die Eskalation

            Der Atomstreit mit dem Iran spitzt sich zu: Teheran hat seine Urananreicherung massiv erhöht – und droht mit weiteren Schritten.  Bahman Nirumand

            Zentrifugen in der Atomanlage Natanz, hier im iranischen Fernsehen
            • 19. 9. 2018, 09:56 Uhr

              Korea-Gipfel und Nuklearstreit

              Nordkorea will Atomanlage schließen

              Bei Gesprächen in Pjöngjang hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un weiteren Schritte zur Denuklearisierung zugestimmt. Auch ein Seoul-Besuch steht in Aussicht.  

              Zwei Männer, Moon Jae In und Kim Jong Un, sitzen an zwei unterschiedlichen Tischen, die nebeneinander stehen. Sie unterschreiben etwas
              • 2. 1. 2018, 15:53 Uhr

                Gespräche zwischen Nord- und Südkorea

                Ein Dialog mit Kalkül

                Nach über zwei Jahren wollen beide Seiten wieder miteinander reden. Aber allzu große Hoffnungen scheinen nicht angebracht zu sein.  Fabian Kretschmer

                Kampfflugzeuge über einer verschneiten Landschaft
                • 14. 8. 2017, 16:50 Uhr

                  Konflikt zwischen USA und Nordkorea

                  Bizarrer Anruf aus Washington

                  Die verbale Aufrüstung zwischen den USA und Nordkorea bietet immer wieder neue Pointen. Das sieht skurril aus, birgt aber große Gefahren.  Fabian Kretschmer

                  Menschen beten in der Kirche
                  • 18. 7. 2015, 14:54 Uhr

                    Atomkompromiss mit Iran

                    „Der Bann ist gebrochen“

                    Nach den erfolgreichen Atomverhandlungen soll Iran eine wichtige Rolle in der Region spielen. Saudi-Arabien is not amused.  Bahman Nirumand

                    mehrere fröhliche Menschen, einer sprüht mit Spraydose nach oben, weiße Fetzen sinken herab.
                    • 15. 7. 2015, 14:56 Uhr

                      Reaktionen auf Atomeinigung im Iran

                      Singen und Tanzen auf den Straßen

                      Irans Revolutionsführer Chamenei dankt der iranischen Verhandlungsdelegation. Zum Inhalt des Vertrags schweigt er. Und die Bürger? Feiern.  Bahman Nirumand

                      Menschen in einem Auto halten eine Flagge in die Höhe
                      • 14. 7. 2015, 09:11 Uhr

                        Einigung im Atomstreit mit Iran

                        Die Würfel sind gefallen

                        Die 5+1-Gruppe und der Iran einigen sich. Das Land verpflichtet sich, sein Atomprogramm zurückzufahren, dafür werden Wirtschaftssanktionen aufgehoben.  

                        Der iranische Außenminister im Gespräch mit Journalisten in Wien
                        • 15. 4. 2015, 17:53 Uhr

                          Einigung im Atomstreit mit dem Iran

                          Senat nimmt Obama ans Gängelband

                          Die Regierung muss ein Abkommen mit Iran erst dem Kongress vorlegen. Erst dann können Sanktionen aufgehoben werden.  Andreas Zumach

                          • 6. 4. 2015, 09:31 Uhr

                            Vereinbarung mit Iran

                            Obama verteidigt Atomdeal

                            Israels Premier Netanjahu wirft Teheran vor, Israel „vernichten“ zu wollen und hält das Papier mit dem Iran für „schlecht“. Der US-Präsident widerspricht.  

                            • 3. 4. 2015, 17:24 Uhr

                              Einigung im Atomstreit mit dem Iran

                              Weniger Zentrifugen, mehr Kontrollen

                              Die Atomvereinbarung von Lausanne ist ein Durchbruch. Doch worum genau geht es? Hier die wichtigsten Punkte des Abkommens.  Andreas Zumach

                              • 3. 4. 2015, 12:35 Uhr

                                Reaktionen auf Atomdeal im Iran

                                „Hoch lebe Sarif, hoch lebe Rohani“

                                Lob, aber auch Kritik: Während viele Iraner die Einigung von Lausanne begrüßen, warnen Konservative vor einem Ausverkauf iranischer Interessen.  Bahman Nirumand

                                • 3. 4. 2015, 09:57 Uhr

                                  Nach dem Iran-Abkommen von Lausanne

                                  Jubel und Skepsis

                                  Feiern in Teheran, mahnende Worte aus Israel: Die Grundsatzeinigung im Atomstreit mit dem Iran könnte ein Durchbruch sein. Noch sind aber viele Fragen offen.  

                                  • 3. 3. 2015, 19:10 Uhr

                                    Netanjahu vor dem US-Kongress

                                    „Bedrohung für die Welt“

                                    Bei seiner umstrittenen Rede in Washington warnt Israels Ministerpräsident die USA vor iranischen Atombomben. Die eigenen erwähnt er nicht.  Dorothea Hahn

                                    • 24. 9. 2014, 12:58 Uhr

                                      Iranischer Präsident zur IS-Bekämpfung

                                      Verhandlungsmasse im Atomstreit

                                      Für eine Zusammenarbeit gegen die IS-Miliz erwartet Hassan Ruhani Zugeständnisse. Die US-Luftangriffe im verbündeten Syrien kritisierte er verhalten.  

                                      • 25. 2. 2014, 15:50 Uhr

                                        Endlager für Atommüll

                                        Grüne streiten über Kommission

                                        Die Unterstützung für eine CDU-Politikerin als Vorsitzende spaltet die Grünen. Nach den Niedersachsen geht auch Parteichefin Peter auf Distanz.  Malte Kreutzfeldt

                                        • 3. 2. 2014, 17:44 Uhr

                                          Irans neue Außenpolitik

                                          Abschied vom großen Satan

                                          Kommentar 

                                          von Bahman Nirumand 

                                          Die Regierung Rohani will den Iran weiter Richtung Westen öffnen. Doch der Kurswechsel birgt auch Gefahren – und die liegen innerhalb des Landes.  

                                          • 13. 1. 2014, 09:14 Uhr

                                            Atom-Zwischenabkommen

                                            550 Millionen US-Dollar für den Iran

                                            Für den Kompromiss im Atomstreit erhält der Iran nun die eingefrorenen Ölzahlungen aus den USA. Am 1. Februar wird die erste von sechs Tranchen ausgezahlt.  

                                          • weitere >

                                          Atomstreit

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln