• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 2. 2021

      Brennelement-Exporte nach Doel

      Atomaufsicht auf Tauchstation

      Im Januar wurden Brennelemente ohne gültige Genehmigung von Lingen in das belgische AKW exportiert. Warum reagiert die Aufsicht nicht?  Malte Kreutzfeldt

      mit drehtüren und schwerem Zaun gesicherter Eingang auf Firmengelände, links das Firmenschild "Framatome"
      • 19. 5. 2017

        AKW Brokdorf unter der Lupe

        Atomfreie Zone

        Das AKW Brokdorf ist wegen Oxidablagerungen auf den Brennstäben seit über drei Monaten nicht am Netz. Jetzt liegt die Fehleranalyse des Betreibers vor  Marco Carini

        • 30. 12. 2016

          Betrieb von Atomkraftwerken in Ungarn

          Orbán entmachtet Atomaufsicht

          Bundesumweltministerin Hendricks findet den Plan „in höchstem Maß bedenklich“. Sie kündigt an, auf EU-Ebene Widerstand zu leisten.  Malte Kreutzfeldt

          Der ungarische Premierminister Viktor Orbán guckt über seine rechte Schulter, als er auf einer EU-Sitzung in Brüssel eintrifft
          • 4. 5. 2016

            Neuer Atomskandal in Frankreich

            Pfusch bei AKW-Bauteilen?

            Eine Areva-Tochter hat 80 Atomkraftwerke mit Reaktordruckbehältern ausgestattet. Nun zweifelt die Atomaufsicht an deren Sicherheit.  Bernward Janzing

            Männer mit Helmen
            • 12. 2. 2014

              Atommüll-Endlager in Frankreich

              Forschungslabor in 500 Meter Tiefe

              Mehr als 1,6 Milliarden Euro hat die französische Regierung schon in den Standort Bure investiert. Nach Anhörungen fordert Kommission weitere Beweise für Sicherheit.  

              • 28. 10. 2013

                Japanische Atomaufsicht fordert Effizienz

                Tepco braucht „drastische Reformen“

                Der Betreiber des havarierten AKWs Fukushima gerät unter Druck: Die Atomaufsicht erwartet mutige Schritte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.  

                • 28. 8. 2013

                  Leck am AKW Fukushima

                  Japan hebt Gefahrenstufe deutlich an

                  Die japanische Atomaufsichtsbehörde hat den Schweregrad des radioaktiven Lecks am Unglücksreaktor Fukushima hochgestuft. Das Leck sei ein „ernster Zwischenfall“.  

                  • 25. 6. 2013

                    AKWs in Japan

                    Atomaufsicht mit Ausnahmen

                    Die Atomaufseher loben die neuen japanischen Schutzvorschriften als die „weltweit strengsten“. Trotzdem bleiben zwei mangelhafte Meiler am Netz.  Martin Fritz

                        Atomaufsicht

                        • Abo

                          Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                          Ansehen
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2021
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz App
                            • taz wird neu
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Bewegung
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln