Kurz vor der Premiere ist die Nachfrage nach Karten für das Meta-Musical enorm. Woran liegt das? Regisseur Ingo Putz über eine legendäre Wirtin zwischen Bayern, Beats und Bauvorschriften.
Die Wirtin Meta Rogall und ihre Kneipe in Norddeich haben sich im Nordwesten zu einem Mythos ausgewachsen. Warum? Weil Meta das wilde Leben an die Küste brachte. Und ihren Stiefel auch gegen Widerstände durchzog.
1.000 Demonstranten forderten am 3. Dezember 1989 auf dem Brocken Wanderfreiheit. Seitdem hat Brockenwirt Hans Steinhoff hier drei Millionen Portionen Erbsensuppe verkauft.
Auf dem Gelände der Leuphana-Universität Lüneburg sollen ein Gebäude von Daniel Libeskind, ein Hotel und ein Parkhaus entstehen - doch alle drei Gebäude werden nicht gebraucht und sind zudem richtig teuer.
GLÜCKSSPIEL Weil sie auf herkömmlichem Weg keinen Käufer fanden, wollen ihre Betreiber jetzt eine Herberge im Harz über das Internet verlosen. Verbraucherschützer und Staatsanwaltschaft sind argwöhnisch
URTEIL Im einjährigen Indizienprozess um den siebenfachen Mord in Sittensen verhängt das Landgericht Stade gegen zwei Brüder lebenslange Haftstrafen und hohe Haftstrafen für Komplizen
Ein Deutsch-Türke klagt gegen einen Wirt, weil er nicht in dessen Diskothek hinein durfte. Im Gegenzug will der Gastronom den 35-Jährigen wegen Rufschädigung belangen. Beides könnte nun platzen – wegen eines Formfehlers
Ein Mann aus Hannover will vor Gericht gegen rassistische Diskotheken vorgehen. Für die Stadt ist das ein Glücksfall. Städtische Kontrollen und das Antidiskriminierungsgesetz helfen nämlich wenig gegen ausländerfeindliche Türsteher
In kleinen Kneipen in Niedersachsen darf bald wieder gequalmt werden. Das totale Rauchverbot, das nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts drohte, ist damit auf Druck der FDP vom Tisch, eine einheitliche Nord-Regelung auch
Erstmals hat ein deutsches Gericht eine Geldstrafe wegen rassistischer Einlasskontrollen bei Diskos verhängt: Oldenburger Amtsrichter erkennt einen eindeutigen Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – lässt aber Berufung zu