taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 73
Jahrelang zwang Booking.com Hotelbesitzer:innen, ihre Zimmer auf der Plattform so günstig anzubieten wie nirgends sonst. Jetzt rächt sich die Branche.
30.8.2025
Der Tourismus in Ballyvaughan bleibt seit der Ankunft ukrainischer Geflüchtete aus. Rechte Parteien missbrauchen den Unmut für ihre Zwecke.
10.6.2024
Die Brände auf den griechischen Inseln haben fatale Folgen für Natur und Wirtschaft des Landes. Aber für danach hat die Regierung große Pläne.
28.7.2023
Urlaub auf Norderney wird immer beliebter, immer mehr Ferienwohnungen entstehen. Der Wohnraum für Einheimische wird schier unerschwinglich.
7.10.2022
In Nürnberg wurde die erste Fluss-Wellenanlage Deutschlands gebaut. Der Probebetrieb läuft – auch weil Söder großzügig Fördergelder lockermachte.
28.1.2022
Die EU verschärft wegen der Virusmutation die Reiseregeln. Der Binnenmarkt wird gesichert, der Tourismus wird geopfert.
22.1.2021
Die österreichische Regierung will Skigebiete, Hotels und Lifte möglichst bald wieder aufsperren. Die Infektionszahlen bleiben derweil hoch.
27.11.2020
Von nirgendwo kommen so viele Touristen in Wiens traditionelle Weinlokale wie aus Deutschland. Die Reisewarnung lässt die Wirte erschaudern.
18.9.2020
Trotz Pandemie in den Freizeitpark? Macht fast niemand. Corona hat die Branche hart getroffen, sagt Jürgen Gevers vom Park-Verband VDFU.
23.7.2020
Freizeitparks wollen ihre Kunden aus dem Alltag entführen – in der Coronakrise ein schwieriges Unterfangen, wie ein Besuch im Phantasialand zeigt.
20.7.2020
Die Reisebranche braucht dringend Soforthilfe. Die Bundesregierung versteht nicht, wie viel gerade in den Regionen auf dem Spiel steht.
19.6.2020
Zwei Syrerinnen wird beim Umsteigen der Koffer verweigert – offensichtlich aus Zeitmangel. Die negativen Berichte über Flixbus häufen sich.
3.9.2018
Urlauber sollen bei Onlinebuchungen künftig besser abgesichert sein. Verbraucherschützer kritisieren das neue Reiserecht als Verschlechterung
Italien und Spanien profitieren von der Terrorangst in Ländern wie Tunesien und der Türkei. Viele Einheimische nervt der Boom schon.
11.8.2016
In Zeiten von Klimawandel, Erderwärmung und fehlendem Schnee setzen die Allgäu-Gemeinden auf mehr Pisten und Schneekanonen.
1.1.2016
Weil die Touristen ausbleiben, plant Schierke im Harz eine 25 Millionen Euro teure Skipiste. Wegen des Klimawandels gibt es aber zu wenig Schnee.
28.12.2015
Jana Reinhardt und Friedrich Hanisch entwickeln unkonventionelle Games. Sie sind für den Deutschen Computerspielepreis nominiert.
9.4.2015
Eine neue Spieleverordnung soll das Glücksspiel eindämmen. Die Industrie läuft Sturm. Doch Suchtexperten geht sie nicht weit genug.
11.3.2013
Die FDP war mit dem Glücksspielunternehmen Gauselmann stets gut verbandelt. Jetzt bemüht sie sich um Distanz.