taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 1000
Freude bei den einen, leichte Bestürzung bei Bausenator Christian Gaebler (SPD): Der Sperling macht den Abbruch des Jahnstadions vorerst zunichte.
5.11.2024
Der Senat macht immer noch nicht klar, wie und wo er demnächst Milliarden einsparen will.
Spanien lebt vom Tourismus, aber er erschwert das Leben der Einheimischen in Städten und Küstengebieten. Ihre Interessen sollten im Fokus stehen.
29.10.2024
Viele Games haben frauenfeindliche Inhalte – selbst heute. Das liegt auch an der Arbeitskultur in der Branche. Der Verein GAME:IN will das ändern.
10.10.2024
Sage-Betreiber Sascha Disselkamp verlässt die Clubcommission nach über 20 Jahren – auch aufgrund der Nichtpositionierung des Vereins zum Hamas-Terror.
8.10.2024
Nach schier endlosem Gezerre ist das Ex-DDR-Spaßbad seit Dienstag wieder in Landeshand. SPD-Bausenator Gaebler sieht keine Chance für einen Erhalt.
1.10.2024
Unsere Autorin hat zwei Jahre lang in Ihrem Wagen gelebt. Jetzt reicht es ihr. Dennoch verteidigt sie das nomadische Leben gegenüber Kritiker:innen.
29.9.2024
Die Zwangsräumung des ehemaligen DDR-Spaßbads und Freizeitszentrums SEZ steht an. Bei einer Podiumsdiskussion wollen fast alle eine Nachnutzung.
26.9.2024
Zwei Perserteppiche liegen im Büro von Olga Kefalogianni. Das Problem für viele: Offenbar wurden sie komplett auf Staatskosten finanziert.
23.9.2024
Ein handfester Skandal um Losverkäufe erschüttert die schwedischen Sozialdemokraten. Parteichefin Magdalena Andersson muss sich erklären.
18.9.2024
Petra gilt als Touristenmagnet in Jordanien. Doch der Gazakrieg und die regionalen Spannungen sorgen für leere Hotels und stornierte Reisen.
13.9.2024
Das Museum am östlichsten Zipfel Deutschlands widmet sich dem kulturellen Erbe Schlesiens – aber nicht revanchistisch, sondern verbindend.
3.9.2024
Besonders asiatische Touristen fahren mit motorisiertem Gepäck etwa in Tokio auf dem Fußweg. Jetzt geht die Polizei dagegen vor.
31.7.2024
Die Türkei ist kein Billig-Reiseland. Grund dafür ist die anhaltende Inflation. Mit Express-Visa reisen viele lieber zu griechischen Inseln.
29.7.2024
Videoüberwachung, Ausweiskontrollen, Onlinetickets, Sportangebot: Die Berliner Bäder Betriebe sind mit den Maßnahmen in den Freibädern zufrieden.
18.7.2024
Die schwimmenden Hotels sind trotz Bestrebungen der Branche für die Umwelt weiterhin nicht zu empfehlen. Das zeigt das Nabu-Ranking 2024.
10.7.2024
Auf Mallorca wird immer mehr Wohnraum an Touristen vermietet, Einheimische finden auch mit guten Jobs keine Bleibe mehr. Wie kann das sein?
Lange war der Tourismus auf den Balearen ein Saisongeschäft, sagt Urbanistikprofessor González. Inzwischen sei die Überfüllung ein Dauerzustand
Cali war einst ein gefährliches Pflaster, besonders für Frauen. Kann die kolumbianische Salsa-Szene mit Streetart zum Safe Space werden?
6.7.2024
Dieser Text wurde depubliziert.
5.7.2024