Österreich präsentiert sich auf der Internationalen Tourismus Börse, als wäre nichts geschehen. Über das angeknackste Image der Alpenrepublik sprechen die Aussteller nicht gern
■ Teile der neuen Schwimmarena an der Landsberger Allee sind eine Bauruine. Fitness- und Saunabereich werden nicht fertig gebaut. Statt Gewinne schreibt das Bad rote Zahlen
Die Millenniumsveranstalter und die Hotelbranche sind zufrieden: Etwa eine Million Gäste werden zur Jahreswende in der Hauptstadt drängeln ■ Von Dirk Hempel
Wohnen mit Leuten aus der ganzen Welt im Backpacker-Hostel in Berlin-Mitte. Eine Übernachtung kostet 25 Mark. Englisch ist die Hauptsprache der Rucksack-Reisenden ■ Von Gereon Asmuth
■ Berlin gehört inzwischen zum Pflichtprogramm der Rucksacktouristen. Die Hostels sind keine Goldgruben. Sie müssen strenge Bauauflagen erfüllen, im Winter stehen sie leer
■ Um die Vermarktung der Hauptstadt kümmern sich viele. Der Gigant „Partner für Berlin“ setzt dabei auf Baustellen, der Alternativstadtführer Stattreisen hinterfragt die neuen Glitzerfassaden
■ Durch eine Reform der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte will der Rechungshof 700 Millionen Mark jährlich einsparen. Gestern bliesen die Gewerkschaften zum Protest