taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
Unterwegs in der Wüste Tunesiens
Unerhörte Stille, frustrierende Leere
Was die Besucher an der Wüste lieben? Die Stille, die Leere, das Nichts. Genau das treibt Jugendliche in die Verzweiflung und ins Ausland.
Von
Edith Kresta
12.1.2019
InterRed
: 3174355
Tourismus in Tunesien
Djerba darbt
In Tunesien bleiben die Urlauber weg. Mit mehr Qualität im Badetourismus und mit alternativen Angeboten will man die Krise nutzen.
Von
Edith Kresta
11.3.2017
InterRed
: 1847821
Die Medina von Tunis
„Ein guter Ort zum Leben“
Die Altstadt von Tunis gehört zum Weltkulturerbe. Die tunesische Mittelschicht mag diesen Ort für Kultur und Handwerk.
Von
Edith Kresta
und
Renate Fisseler-Skandrani
5.7.2015
InterRed
: 476509
Die tunesische Insel Djerba
Das Eiland und der Müll
Djerba ist ein beliebtes Ferienziel der Deutschen – in einem Land, das nach der Revolution am Neuaufbau und an einer sauberen Landschaft arbeitet.
Von
Renate Fisseler-Skandrani
11.1.2015
InterRed
: 74555
EDITH KRESTA AM ITB-STAND
„Besuchen Sie den Tahrirplatz“
Ägypten und Tunesien setzen auf Revolution, Libyen ist missmutig
Von
EDITH KRESTA
Ausgabe vom
19.3.2011
,
Seite 36,
Reise
Download
(PDF)
REISEHINWEISE VON EDITH KRESTA
Stabilität und Tourismus
Von
EDITH KRESTA
Ausgabe vom
12.2.2011
,
Seite 36,
Reise
Download
(PDF)
1