Ortstermin: „Wechseln Sie! Sofort!“ Eine „Privatperson“ namens Ulla Gahn lädt die Leipziger ein zu einer Ökostrom-Wechsel-Party. Zu … was? Ökostrom-Party?
Geheime Unterlagen der Leipziger Strombörse zeigen, wie deutsche Stromkonzerne gezielt die Preise in die Höhe treiben. Forderung nach Kraftwerks-Verkauf
An der deutschen Ostgrenze droht mehreren hundert Tankstellen die Insolvenz. Grund ist der billigere Sprit in Polen. Italien hat das Problem mit niedrigeren Steuern für Grenzregionen in den Griff bekommen. In Sachsen ist ein solcher Schritt nicht in Sicht
Leipzig will Anteile seiner Stadtwerke verkaufen – offiziell aus Angst vor dem kommenden Energiewirtschaftsgesetz der Bundesregierung ■ Von Ilka Schröder
Schweigemarsch für saubere Luft im Erzgebirge. Sächsische Landesregierung will einen Stromvertrag mit Tschechien abschließen ■ Aus Altenberg Detlef Krell