Staunen in den USA über die wahren Ursachen der Stromkrise in Kalifornien. Mit der Liberalisierung des Elektrizitätsmarktes werden Finanzgeschäfte immer wichtiger und die Strompreise zu einem Risikofaktor, auf den mit Gewinn gewettet wird
Die US-Regierung hat vom bevorstehenden Kollaps des Energieriesen gewusst. Demokraten prangern das intime Verhältnis der Republikaner mit Big Business an: Enron spendete an die Partei, wurde im Gegenzug von staatlicher Aufsicht freigestellt
Kaum jemand durchblickte die finanziellen Machenschaften, mit denen Enrons Chefs das Unternehmen groß machten und in die Pleite trieben. In zahlreichen Nebenunternehmen wurden Verluste versteckt. Jetzt geraten Wirtschaftsprüfer in die Schusslinie: Sie sollen Dokumente vernichtet haben
Der größte Energiehändler der Welt scheitert vermutlich an Börsengeschäften mit riskanten Wertpapieren. Konzern stellt Stromlieferungen ein. Konkursantrag erwartet
Auch wenn der Krieg gegen Afghanistan kein Krieg um den Zugang zum schwarzen Gold ist, könnte er den USA doch russlandunabhängige Wege zu den begehrten Erdölreserven in Zentralasien öffnen