Gut dreieinhalb Millionen Pflegebedürftige könnte es im Jahr 2030 in Deutschland geben. Was nicht von selbst mitwächst: die Zahl der Pflegenden (und auch dafür Bezahlten). In Hannover ließ sich auf einer Messe bestaunen, wer es richten soll
Die Buchmesse lieferte die erwarteten Bilder: Die einen protestierten gegen rechte Verlage – mal mit Argumenten, mal mit Parolen oder Spruchbändern. Die anderen diskutierten über den Regimesturz und zeigten sich mehr als genervt von den Aktivisten
Christian Schmidt soll dieses Jahr nicht die BioFach eröffnen, weil er die Glyphosat-Zulassung durchgesetzt hat, sagt Öko-Teeherstellerin Ursula Stübner.
Mit Produktinnovationen mischen die Berliner in der Food-Start-up-Szene kräftig mit. Für einen Preis beim ersten Gründerwettbewerb der Internationalen Grünen Woche hat es dennoch nicht gereicht
BILDUNGSMESSE Auf der Ideen-Expo 2017 in Hannover wollen rund 250 Unternehmen, Hochschulen, Schulen und Verbände dem Fachkräftemangel im technisch-mathematischen Bereich entgegenwirken – und besonders Frauen von sich überzeugen
Bildungsmesse Digitalisierung, Arbeitskräftemangel, Inklusion: Auf der didacta in Stuttgart werden zentrale gesellschaftliche Themen diskutiert. Als bislang unterschätztes Problem gilt die Rolle der Eltern bei der Berufswahl, sie sollten verstärkt eingebunden werden
Internationale Grüne Woche Auf der Messe hat auch der Biolandbau wieder eine eigene Halle. Erzeuger von Biolebensmitteln sind zudem in fast jeder Halle vertreten