Formschöne Belladonna
Langoval, frühreif, rotschalig – die 50. Internationale Kartoffelbörse im CCH präsentierte rund hundert Erdapfel-Sorten ■ Von Silke Langhoff
Ein Mann von Ehre
Helmut Kohl, der Nicht-mehr-Ehrenvorsitzende der CDU, spricht vor der Handelskammer und hat nichts begriffen ■ Von Peter Ahrens
Puppen, die leben und lesen
Bei Karstadt an der Mönckebergstraße im Schaufenster sitzen echte Frauen in Unterwäsche aus der Schweiz ■ Von Sandra Wilsdorf
Bescheidenheit ist doch keine Zier
Handys, Pelze und Juwelen bescheren eine „kleinen Aufschwung“. Dennoch ist für Hamburgs Einzelhandel ein Mehrumsatz von 100 Millionen Mark kein Durchbruch ■ Von Peter Ahrens
Kammer-Träume
■ Bausenator ist der Prügelknabe der Handelskammer. Auch Lob für Senat
Im Reich der Plastiktüte
Langer Samstag in der Hamburger City: Endspurt im Handy-Jahr. Weihnachtsmänner, wo man geht und steht, und alle Leute trinken irgendein dunkelrotes Zeug, das dampft ■ Von Peter Ahrens
Dekorativ und leicht skurril
Kunsthandwerk aus aller Welt – vom Königs-Hocker aus Afrika bis zur chinesischen Snuff-Bottle: das etwas andere Geschenk ■ Von Dagny Eggert
Adventlich stempeln
Geschäftsleute im Schanzenviertel organisieren einen beweglichen Weihnachtskalender ■ Von Dagny Eggert
„Auf bittere Art und Weise“
Gewerkschaften machen gegen Tarifflucht in Hamburgs Supermärkten mobil und wollen die Tarifbindung wieder herstellen ■ Von Magda Schneider
Spaßgesellschafts Heim
Europas größtes Sporthaus, Karstadt Sport, hat gestern in der Mönckebergstraße neu eröffnet – Arena inclusive ■ Von Peter Ahrens