taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
Der Konsum von Fast Fashion ist besonders bei Topverdiener*innen hoch. Doch Qualität, Arbeiter*innen und Umwelt leiden unter den Billigmarken.
26.3.2025
3 Milliarden Euro für Adidas sind erst der Anfang. Die Wirtschaft wird noch lange kriseln.
16.4.2020
Ein deutsches Landgericht weist eine Klage zu einem Fabrikbrand in Pakistan ab – wegen Verjährung. Das Verfahren macht dennoch Hoffnung.
11.1.2019
Takko bemüht sich, die Bedingungen in Textilfabriken zu verbessern, schweigt aber darüber. Denn: „öko-sozial“ ist kein Verkaufsargument.
13.6.2018
Das Textilbündnis von Entwicklungsminister Gerd Müller muss liefern. Fortschritte für einer fairere Produktion sind bisher nicht überprüfbar.
27.2.2017
In die Frage der Entschädigungen kommt Bewegung: Weil sich die Öffentlichkeit für die Arbeitsbedingungen in den Produktionsketten interessiert.
20.5.2016
Minister Müller will Mindeststandards in der globalen T-Shirt- und Jeansproduktion. Das ist gut. Besser wäre noch, er würde diese auch durchsetzen.
16.10.2014
Das Urteil im Sinne von "Storch Heinar" beweist: Spott und Humor können effektiver sein als Proteste und Boykottaktionen gegen "Thor Steinar"-Läden.
11.8.2010
Stiftung Warentest überprüfte Bundesligatrikots für Fans. In einigen wurden fortpflanzungsschädigende Weichmacher gefunden.
23.10.2009
Am runden Tisch für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilbranche weltweit wird viel geredet – ohne Ergebnis
Worin werden die Damen kramen?