Erstmals führt die EU das Vorsorgeprinzip bei Chemikalien ein: Künftig sollen die Stoffe auch ohne einen Verdacht auf ihre Gefährlichkeit getestet werden. Industrie warnt vor Verlust von 100.000 Jobs, Umweltschützer loben den „guten Ansatz“
■ Michael Rieß, Sprecher des Bundesarbeitskreises Umweltchemikalien und Toxikologie des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), fordert eine Beweislastumkehr bei der Risikoabschätzung von Chemikalien und Stoffkreisläufen
Die EU-Kommission wittert Unregelmäßigkeiten bei den Zuschüssen zur milliardenteuren Raffinerie und leitet ein Verfahren gegen die Regierung in Bonn ein. Auch beim Strompreis soll getrickst worden sein ■ Aus Brüssel Alois Berger