taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
Mit der Veröffentlichung seiner umstrittenen Rede über VW setzt Ministerpräsident Weil Maßstäbe. So viel Transparenz sollte es immer geben.
7.8.2017
Der Europäische Gerichtshof weist die Klage der EU-Kommission gegen das VW-Gesetz zurück. Aufatmen in Wolfsburg. Ist die Freude berechtigt?
22.10.2013
Wenn das der Führer wüsste: Aus dem Nazi-Käfer wurde ein Wagen für Hippies, Mexikaner und verzweifelte amerikanische Hausfrauen.
26.5.2013
Während bei Opel die Mitarbeiter Angst um ihren Job haben, konnte die VW-Belegschaft fast geräuschlos einen höheren Lohn aushandeln.
29.9.2009
Die Welt braucht keine größenwahnsinnigen Manager, sondern sparsame und möglichst umweltverträgliche Fahrzeuge.
16.7.2009
Eines kann man der Chefin der Schaeffler KG, Maria-Elisabeth Schaeffler, nicht vorwerfen: dass sie kein Gespür für das große Drama hätte.
26.2.2009
Firmenübernahmen brauchen klare Regeln. Und zu einfach und billig darf man sie auch nicht machen.
17.7.2008
Der VW-Prozess ist lehrreich: Nie zuvor wurde so deutlich, wie Strafverteidiger und Staatsanwälte die Medien instrumentalisieren.
23.2.2008
■ Die VW-Stiftung unterstützt seit über 35 Jahren Forschung und Wissenschaft