Was aus Porsche-Volkswagen wird, hängt von ihm ab. Wenn einer die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch wieder in eine gemeinsame Richtung lenken kann, dann er.
Der Reifenhersteller Conti will in Deutschland und in Frankreich je ein Werk schließen. Die französischen Mitarbeiter verwüsteten Büros - in Deutschland geht es leiser zu.
AUTO-ZULIEFERBRANCHE Französische und deutsche Arbeiter demonstrieren gemeinsam gegen Werksschließungen. Conti-Chef Neumann verkündet weitere Hiobsbotschaften
Der Osnabrücker Autobauer Karmann meldet Insolvenz an. Damit sind Vereinbarungen über Sozialplan und Transfergesellschaft hinfällig. Gewerkschaft macht Eigentümer verantwortlich, die Landesregierung steht in der Kritik
Sieben Leiharbeiter von VW-Nutzfahrzeuge wehren sich mit einem Hungerstreik gegen Entlassungen. Einer wurde bereits wegen Unterzuckerung ins Krankenhaus eingeliefert. Von der Gewerkschaft fühlen sich die Streikenden hängen gelassen
Rund 1.000 Continental-Mitarbeiter demonstrieren in Hannover gegen die Werksschließung. Das Unternehmen argumentiert mit der „Brachialgewalt des Nachfrageeinbruchs“
Sarkozy, Merkel, Wulff und der Betriebsrat haben wegen der angedrohten Werksschließungen Fragen an Conti: Was nützt ein Eckpunktepapier, warum wird nicht Kurzarbeit angemeldet?
Nach 138 Jahren will der Autozulieferer die Produktion von Reifen am Stammsitz in Hannover wegen der Absatzflaute aufgeben: 780 Arbeitsplätze fallen somit weg. Die Gewerkschaft IG BCE kritisiert den „Konfrontationskurs“