Die Rüstungsindustrie expandiert in Berlin. Start-ups arbeiten fürs Militär und bald gibt es auch eine Munitionsfabrik. Kritische Stimmen sind kaum zu hören.
In Kooperation mit einem Rüstungsunternehmen wollte die Hochschule Flensburg im Maschinenbau-Studium das Modul „Wehrtechnik“ einführen. Das Konvent des Fachbereichs entschied sich aber dann doch dagegen
BIETERVERFAHREN Hoffen an der Kieler Förde auf einen Milliardenauftrag aus Australien: Canberra hat TKMS und zwei weitere Konkurrenten aufgefordert, Angebote für den Bau neuer U-Boote einzureichen
KRIMINALITÄT Weil sie griechische Amtsträger geschmiert hat, ist die Bremer Rüstungsfirma Rheinmetall Defence verdonnert worden, den erzielten Gewinn von 37 Millionen an den Fiskus zu überweisen
WAFFENHANDEL Über zweifelhafte Kanäle soll der Eckernförder Waffenhersteller Sig Sauer unerlaubt Tausende Pistolen an die kolumbianische Militärpolizei geliefert haben. Der Staatsanwalt ermittelt
Freiwilllige Verpflichtungen sind super - solange sie eingehalten werden. Aber: Wenn das Geld fehlt, wächst die Versuchung für zivile Hochschulen, sich mit zahlungskräftigen Rüstungskonzernen zu verbünden.
Obwohl sie sich selbst eine Zivilklausel auferlegt hat, arbeitete die Uni Bremen jahrelang für die Bundeswehr. Jetzt entbrennt ein Streit über Kontrolle.
In Kiel protestieren linke Gruppen gegen die Produktion von U-Booten für Israel, weil diese gegen den im Grunde friedlichen Iran eingesetzt werden könnten.