LAND GEWINNEN Weil Agrarkonzerne und branchenferne Investoren Ackerland als Kapitalanlage entdeckt haben, sind die Boden- und Pachtpreise in Deutschland hoch
Das „Mehr Tierschutz“-Siegel soll artgerechter erzeugtes Fleisch aus der Nische holen – bisher vergeblich. Sind die Verbraucher einfach verantwortungslos?
PROTEST 20.000 Demonstranten und 60 Trecker erwartet Jochen Fritz auf der „Wir haben Agrarindustrie satt“-Demo am Samstag in Berlin. Und er ist überzeugt: „Die Regierung kommt am Thema Ernährung nicht mehr vorbei.“
AUSWAHL In den Bioläden sind regionale Produkte gefragt – doch der Bedarf kann oft nicht mit heimischen Öko-Lebensmitteln gedeckt werden. Eindrücke von der Fachmesse Bio Nord
Eine Verstaatlichung der Biokontrolle würde viele Probleme vermeiden. Doch nötig ist das nicht. Die Aufsicht über die privaten Kontrolleure muss verbessert werden.