taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
Die Covid-19-Pandemie trifft den fairen Handel hart. Die Branche reagiert mit Solidarität und kreativen Ideen – auch für die Zukunft
Ökolandwirt zu sein, ist schön, doch die Umstellung ist nicht so einfach. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass die Nachfrage stagniert.
17.1.2020
Die forcierte Industrialisierung der Landwirtschaft hat Bauern und Verbraucher entzweit. Die taz schaut nach Alternativmodellen.
9.1.2016
In deutschen Supermärkten dominieren wenige Obst- und Gemüsesorten. Lokale Produkte werden zunehmend verdrängt.
4.10.2013
HERKUNFT Die Vorteile regionaler Lebensmittel: kurze Transportwege und Transparenz, die Erhaltung der kulinarischen Vielfalt
Das nova-Institut hat die zweite, erweiterte Ausgabe seiner Studie zur Hanfwirtschaft veröffentlicht: Die Unternehmer sollen „Faserverbünde“ gründen ■ Von Esther Kogelboom